Heizungsgesetz wackelt: Warum die Stadt Bünde an energetischer Sanierung festhält

Energiewende Nachrichten

Heizungsgesetz wackelt: Warum die Stadt Bünde an energetischer Sanierung festhält
LeitlinieSanierungHeizungsgesetz
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 68%

Sollte die CDU nach der Neuwahl regieren, will sie Habecks Herzensprojekt kippen. Laut eines Experten sollten Hausbesitzer trotzdem nicht auf Gas und Öl setzen.

Bünde. Die Mehrzahl der Bünder Häuser hinkt dem neuesten Stand in Sachen Energieeffizienz hinterher. Kein Wunder, schließlich wurde darauf in der Vergangenheit auch nicht so viel Wert gelegt. Aufgrund steigender Energiepreise und gesetzlicher Vorgaben beschäftigen sich aber immer mehr Eigentümer von älteren Immobilien mit dem Thema „Energetische Sanierung “.

Sprich, ob lediglich die gesetzlichen Mindeststandards bei Heizungen, Beleuchtung und Dämmung eingehalten werden sollen oder ob das technisch Machbare für maximale Effizienz umgesetzt werden soll. Die wesentlichen Bestandteile der von Brieden-Segler vorgestellten und mit der Verwaltung abgestimmten städtischen Sanierungs-Leitlinie sehen vor, dass bei der Dämmung von Gebäudehüllen strengere Maßstäbe als im GEG vorgegeben angelegt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Leitlinie Sanierung Heizungsgesetz Bundesregierung EU-Kommission EU E&U Energiebüro EU-Parlament Michael Brieden-Segler Bünde Serie_Nlbuende Label_Xl 160 Label_Foto Label_Bauen Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kirchenverkauf in Bünde: Warum Umnutzen eine gute Lösung sein kannKirchenverkauf in Bünde: Warum Umnutzen eine gute Lösung sein kannDie Versöhnungskirche in Südlengern-Heide steht zum Verkauf. Auch wenn das bei einigen Menschen ein mulmiges Gefühl auslöst - es gibt zahlreiche gute Optionen.
Weiterlesen »

Defizit bei der Stadt: Warum Hilden mit leeren Händen dastehtDefizit bei der Stadt: Warum Hilden mit leeren Händen dastehtDie Schulden der Stadt Hilden wachsen, weil die Einnahmen sinken und die Ausgaben steigen. Nun muss die Verwaltung gegensteuern – und greift in den Giftschrank. Welche Einsparungen im aktuellen Haushaltsplanentwurf vorgesehen sind.
Weiterlesen »

Stadthalle Bielefeld erhält nachhaltiges Gründach – warum das auch der Stadt hilftStadthalle Bielefeld erhält nachhaltiges Gründach – warum das auch der Stadt hilftEin neues Dach voller Pflanzen soll das Gebäude künftig bei Starkregen entlasten und vor Hitze schützen. Auch das Stadtklima könne sich dadurch verbessern.
Weiterlesen »

Müll in Düsseldorf: Warum ist die Stadt immer noch so dreckig?Müll in Düsseldorf: Warum ist die Stadt immer noch so dreckig?Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) fährt eine „Offensive“ für mehr Sauberkeit – aber er macht noch nicht genug, sagen Bürgerinnen, Händler und Gastronomen. An diesen vier Stellen ist es besonders schlimm.
Weiterlesen »

Wagenknecht will Heizungsgesetz mit CDU und AfD abschaffenWagenknecht will Heizungsgesetz mit CDU und AfD abschaffenBerlin - BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht hat Union und AfD aufgefordert, gemeinsam mit ihrer Gruppe im Bundestag 'die schädlichsten Gesetze der Ampel' wieder abschaffen. Ganz oben auf ihrer Liste steht
Weiterlesen »

'Bundestag ist handlungsfähig': Wagenknecht will mit Union Heizungsgesetz stoppen'Bundestag ist handlungsfähig': Wagenknecht will mit Union Heizungsgesetz stoppenDas Ende der Ampel weckt Fantasien, was der Bundestag mit der verbleibenden Zeit noch anfangen könnte. BSW-Gründerin Wagenknecht würde gerne zusammen mit der Union das Heizungsgesetz kippen. Eine Begründung für die Eile hat sie auch: Nach Neuwahlen könnten die Grünen zurück in der Regierung sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:54:43