Helmer kann es nicht mehr hören: Das peinlichste (Nicht-)Tor der Bundesligageschichte

Fußball Nachrichten

Helmer kann es nicht mehr hören: Das peinlichste (Nicht-)Tor der Bundesligageschichte
FC Bayern München1.FC NürnbergSchiedsrichter
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 89%

Der 23. April 1994 geht in die Geschichtsbücher der Bundesliga ein. Damals fällt im Münchener Olympiastadion ein Treffer, der tatsächlich keiner ist. Das Phantomtor von Thomas Helmer ist heute allen Beteiligten nur noch peinlich. Doch für den weiteren Saison-Verlauf hat es dramatische Konsequenzen.

Der 23. April 1994 geht in die Geschichtsbücher der Bundesliga ein. Damals fällt im Münchener Olympiastadion ein Treffer, der tatsächlich keiner ist. Das Phantomtor von Thomas Helmer ist heute allen Beteiligten nur noch peinlich. Doch für den weiteren Saison-Verlauf hat es dramatische Konsequenzen.

Das sogenannte Phantomtor an sich hätte schon gereicht, dass dieser Treffer, der keiner war, in die Geschichtsbücher der Bundesliga eingegangen wäre. Doch insbesondere die Rahmenbedingungen dieses Klassikers machten die Story im Nachhinein so besonders. Denn sowohl für die Bayern als auch für die Nürnberger ging es an diesem sommerlichen Aprilnachmittag um eine ganze Menge. Die Münchener kämpften im Fernduell gegen den 1.

Eine Aussage, die man natürlich mehr als anzweifeln kann - die aber gleichzeitig eine Debatte möglicherweise im Keim erstickt, die bis heute geführt wird. Denn Schiri Osmers beharrt darauf, dass er damals noch auf dem Feld Helmer gefragt haben will, ob der Ball drin gewesen sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

FC Bayern München 1.FC Nürnberg Schiedsrichter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Acht-Sekunden-Tor von DFB-Star Wirtz war nicht das schnellste des Länderspiel-SamstagsAcht-Sekunden-Tor von DFB-Star Wirtz war nicht das schnellste des Länderspiel-SamstagsIn der Welt des Fußballs dreht sich alles um Strategie, Talent und das Unerwartete. Julian Nagelsmann, Deutschlands Bundestrainer, wirbelt mit seiner jüngsten Kader-Nominierung die Fußballgemeinde auf. Acht von elf Startplätzen für die Fußball-EM sind besetzt, und die Mischung könnte explosiver nicht sein.
Weiterlesen »

Acht-Sekunden-Tor von DFB-Star Wirtz war NICHT das schnellste des Länderspiel-SamstagsAcht-Sekunden-Tor von DFB-Star Wirtz war NICHT das schnellste des Länderspiel-SamstagsIn der Welt des Fußballs dreht sich alles um Strategie, Talent und das Unerwartete. Julian Nagelsmann, Deutschlands Bundestrainer, wirbelt mit seiner jüngsten Kader-Nominierung die Fußballgemeinde auf. Acht von elf Startplätzen für die Fußball-EM sind besetzt, und die Mischung könnte explosiver nicht sein.
Weiterlesen »

Acht-Sekunden-Tor von DFB-Star Wirtz war nicht das schnellste des Länderspiel-SamstagsAcht-Sekunden-Tor von DFB-Star Wirtz war nicht das schnellste des Länderspiel-SamstagsIn der Welt des Fußballs dreht sich alles um Strategie, Talent und das Unerwartete. Julian Nagelsmann, Deutschlands Bundestrainer, wirbelt mit seiner jüngsten Kader-Nominierung die Fußballgemeinde auf. Acht von elf Startplätzen für die Fußball-EM sind besetzt, und die Mischung könnte explosiver nicht sein.
Weiterlesen »

Ein legendäres Bundesliga-Tor, das einer nicht genießen kann: 'Auf ewig nur Wut'Ein legendäres Bundesliga-Tor, das einer nicht genießen kann: 'Auf ewig nur Wut'Das Bremer Weserstadion erlebte einige geschichtsträchtige Momente und Weser-Wunder. Ganz vorn mit dabei: Diegos Treffer aus 60 Metern, der heute vor 17 Jahren fiel. Das „Opfer“ des Geniestreichs ist bis heute frustriert.
Weiterlesen »

Nina Chuba im VOGUE-Interview: “Ich bin nicht perfekt – und wahrscheinlich auch nicht das beste Vorbild”Nina Chuba im VOGUE-Interview: “Ich bin nicht perfekt – und wahrscheinlich auch nicht das beste Vorbild”Nina Chuba trifft den Nerv der Gen Z – mit ihrer Musik, aber auch ihrem Style. Ein Gespräch über modische Stilfindung und die Fragwürdigkeit von Vorbildern.
Weiterlesen »

Nicht nur Ruhestörung: Das dürfen Sie zu Hause nach 22 Uhr nicht machenNicht nur Ruhestörung: Das dürfen Sie zu Hause nach 22 Uhr nicht machenIn Deutschland existieren strikte Vorschriften bezüglich der Nachtruhe. Das Feiern bis spät in die Nacht oder das Staubsaugen am Abend kann zu Problemen führen und im schlimmsten Fall mit einem erheblichen Bußgeld geahndet werden. Es ist ratsam, derartige Aktivitäten nach 22 Uhr zu vermeiden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:42:00