Henkel erhöht Prognose für 2024: Bereinigte Umsatzrendite von 13,5-14,5%, Gewinn je Aktie soll um 20-30% steigen.
hat seine Ergebnisziele nach einem guten Lauf im zweiten Quartal erneut erhöht. Die bereinigte Umsatzrendite bezogen auf das Ergebnis vor Zinsen und Steuern soll nun im Gesamtjahr 2024 zwischen 13,5 bis 14,5% liegen, wie Henkel mitteilte. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll sich zu konstanten Wechselkursen um 20 bis 30% verbessern. Bei der operativen Marge standen bislang 13 bis 14% im Plan der Düsseldorfer, beim bereinigten Gewinn je Aktie ein Plus von 15 bis 25%.
Das organische Umsatzwachstum soll allerdings weiter zwischen 2,5 und 4,5 % betragen. Die Aktie legte zunächst zu, die Gewinne bröckelten dann aber wieder ab. Das operative Ergebnis und der Gewinn je Aktie des Konsumgüterkonzerns hätten die Markterwartungen im zweiten Quartal deutlich übertroffen, schrieb Analyst James Edwardes Jones von der kanadischen RBC. Das Umsatzwachstum aus eigener Kraft habe hingegen leicht enttäuscht.
Im ersten Halbjahr ging der Umsatz des Persil- und Pattex-Herstellers wegen der Geschäftsaufgabe in Russland und wegen negativer Wechselkurseffekte zwar um ein Prozent auf 10,8 Mrd. Euro zurück. Aus eigener Kraft hätte er jedoch um 2,9% zugelegt, rechnete Henkel vor. Getrieben war das organische Wachstum von höheren Preisen in beiden Unternehmenssparten, die Mengen entwickelten sich leicht positiv.
Das bereinigte Betriebsergebnis legte um 28,4% auf 1,61 Mrd. Euro zu. Dadurch stieg die Marge um 3,4 Prozentpunkte auf 14,9%. Je Vorzugsaktie erzielte Henkel auf bereinigter Basis zu konstanten Wechselkursen einen Gewinn von 2,78 Euro – ein Drittel mehr als ein Jahr zuvor.Vaughan Gething hat eingesehen, dass er sich nicht länger als Regierungschef von Wales im Amt halten kann. Drei Minister hatten ihn bei ihren Rücktritten zum Gehen aufgefordert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sartorius-Prognose für 2024 im Visier | Börsen-ZeitungDer Biopharmazulieferer und Laborausrüster Sartorius legt am 19. Juli Zahlen für das zweite Quartal vor. Eine Korrektur der Geschäftsjahresziele käme für Analysten nicht überraschend.
Weiterlesen »
Evonik sattelt bei Prognose drauf | Börsen-ZeitungEvonik hebt Prognose nach starkem Quartal an. Mit 578 Mill. Euro liegt das Ergebnis im zweiten Quartal um fast 9% über dem Analystenkonsens.
Weiterlesen »
Adidas erhöht Prognose erneut | Börsen-ZeitungDas zweite Quartal des Sportartikelherstellers lief besser als erwartet. Der Konzern rechnet nun für 2024 mit einem Betriebsgewinn von rund 1 Mrd. Euro.
Weiterlesen »
Henkel-Aktie zieht an: Henkel strotzt vor OptimismusDer Konsumgüterkonzern Henkel hat seine Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr mit Verweis auf eine 'sehr gute Entwicklung' im ersten Halbjahr angehoben.
Weiterlesen »
EZB reichen Fortschritte nicht aus | Börsen-ZeitungAuch wenn die Inflation im Juni wieder gesunken ist, gilt eine weitere Zinssenkung der EZB bereits im Juli als nahezu ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Die Stimmungsmacher sind gefordert | Börsen-ZeitungChina befindet sich im Stimmungsloch zu seinen Wirtschaftsperspektiven. Ein großer Parteitag soll Abhilfe schaffen. Die Aussichten auf Erfolg sind allerdings gering.
Weiterlesen »