Hennigsdorfer Malerbetrieb setzt auf Vier-Tage-Woche

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hennigsdorfer Malerbetrieb setzt auf Vier-Tage-Woche
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Ein Malerbetrieb in Hennigsdorf testet mit der Hälfte seiner Belegschaft seit einem Jahr die Vier-Tage-Woche. Der Chef zieht eine positive Zwischenbilanz: Auch der Krankenstand ist gesunken.

Ein Malerbetrieb in Hennigsdorf testet mit der Hälfte seiner Belegschaft seit einem Jahr die Vier-Tage-Woche. Der Chef zieht eine positive Zwischenbilanz: Auch der Krankenstand ist gesunken.

Vor gut einem Jahr hatte ihr Chef und Malermeister Michael Frank die Idee dazu. Ein Fernsehbericht hatte ihn dazu inspiriert, das Modell seinen Angestellten anzubieten. "Die Kollegin im Fernsehen war auch eine Malermeisterin und sie meinte, dass sie mega viele Bewerbungen bekommt", sagt Michael Frank dem rbb. In Hinblick auf den Fachkräftemangel im Handwerk sah er darin eine Chance für seinen Betrieb, als Arbeitgeber attraktiver zu werden.

Malermeister Michael Frank zieht nach einem Jahr Vier-Tage-Woche eine positive Bilanz. Seine Beschäftigten schaffen nicht weniger, sondern seien ausgeruhter. Der Krankenstand ist ihmzufolge sogar gesunken. Und der Betrieb ist tatsächlich attraktiver geworden für potenzielle Bewerber, berichtet Frank.Solche positiven Erfahrungen bestätigt Jörg Spatzier von der Tischlerei Spatzier in Verlorenwasser .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ROUNDUP 2: Linke stellt Konzept für Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich vorROUNDUP 2: Linke stellt Konzept für Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich vor(neu: 4. Absatz aktualisiert) BERLIN (dpa-AFX) - Bei der Umsetzung einer generellen Vier-Tage-Arbeitswoche in Deutschland sollte aus Sicht der Linken der öffentliche Dienst eine Vorreiterrolle einnehmen.
Weiterlesen »

Linkspartei für Arbeitszeitverkürzung: Vier-Tage-Woche als konkretes ZielLinkspartei für Arbeitszeitverkürzung: Vier-Tage-Woche als konkretes ZielDie Linke will die schrittweise Reduzierung der Arbeitszeiten bei vollem Lohnausgleich – und legt jetzt einen Vier-Stufen-Plan vor.
Weiterlesen »

Linke stellt Konzept für Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich vor​Linke stellt Konzept für Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich vor​Vier Tage arbeiten, aber für fünf Tage Gehalt bekommen? Das klingt für viele verlockend. Die Linke will das nun vorantreiben. Was die Partei von der Regierung fordert.
Weiterlesen »

Linke will Vier-Tage-Woche im öffentlichen Dienst und Stress ganz verbietenLinke will Vier-Tage-Woche im öffentlichen Dienst und Stress ganz verbietenWeniger Stress und mehr Freizeit: Die Linke setzt sich für die Einführung einer Vier-Tage-Woche ein. Ihr neues Konzept verspricht eine Reduzierung der Arbeitsstunden bei vollem Lohn.
Weiterlesen »

Stress verbieten und Vier-Tage-Woche: Linke stellt Konzept zur Arbeitszeit vorStress verbieten und Vier-Tage-Woche: Linke stellt Konzept zur Arbeitszeit vorDie Linke fordert eine Vier-Tage-Woche bei gleichem Lohn sowie eine „Anti-Stress-Verordnung“. Sie legt ein Konzeptpapier vor.
Weiterlesen »

Konzept der Linken: Vier-Tage-Woche bei vollem LohnausgleichKonzept der Linken: Vier-Tage-Woche bei vollem LohnausgleichDie Linke will die Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich. Vorreiter soll der öffentliche Dienst sein. So könne ein Standard für die Privatwirtschaft geschaffen werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:51:55