Die Kundenansprüche in Schlüsselbranchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau haben sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verändert. Besonders in der Variantenfertigung gibt es heute Herausforderungen wie termingerechte Bearbeitung, sinkende Losgrößen und kurze Lieferzeiten. Eine bedarfsgerechte Produktion erfordert Prozessoptimierungen in den Bereichen Produktion und Logistik, wobei das ERP-System eine wichtige Rolle spielt.
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich die Kundenansprüche in Schlüsselbranchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau deutlich verändert. Besonders einträglich und meist Tagesgeschäft war die Massenfertigung von Einzelteilen oder Baugruppen. Darauf waren auch gängige ERP-Lösungen ausgerichtet - Einzel- oder Variantenfertigung hingegen war nur über Umwege abzubilden.
Die PLANAT GmbH ) bietet mit der skalierbaren ERP-Standardsoftware FEPA einen flexiblen IT-Service"Made in Germany" für den produzierenden Mittelstand. In der Basisversion verantwortet die Software Vertrieb, Beschaffung, Logistik, Produktionsplanung und -steuerung mit Betriebsdatenerfassung und betriebswirtschaftliche Anwendungen. On top können bedarfsgerecht branchenspezifische Softwareinhalte integriert und diverse Add-ons, wie z. B.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/69934/5754975Großer Dividenden-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlDer kostenlose Dividenden-Report zeigt ganz genau, wo Sie in diesem Jahr zuschlagen können. Das sind die Favoriten von Börsenprofi Dr. Dennis RiedlJetzt hier klicken
Variantenfertigung Maschinen- Und Anlagenbau Kundenansprüche ERP-System Prozessoptimierungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anlagenbau: Kuka will in Augsburg knapp 250 Arbeitsplätze abbauenSeit sieben Jahren schreibt der kleine Augsburger Systems-Bereich rote Zahlen. Jetzt greift der Vorstand durch. Doch in der viel größeren Robotersparte läuft es weiter gut.
Weiterlesen »
Presse: Kuka will 250 Stellen bei Anlagenbau-Tochter streichenAUGSBURG (dpa-AFX) - Der Roboterhersteller Kuka plant nach einem Medienbericht einen deutlichen Stellenabbau in seiner Sparte für automatisierte Produktionsanlagen. Wie die 'Augsburger Allgemeine' (Mittwoch)
Weiterlesen »
Hamm vor großen Herausforderungen: Stiftung prognostiziert Bevölkerungsrückgang800 Jahre alt und das Zentrum Westfalens: Kennen Sie diese Zahlen und Fakten über Hamm?
Weiterlesen »
Hersteller mit vielen Problemen: Boeing liefert deutlich weniger Maschinen ausSeit längerer Zeit kämpft Boeing mit Qualitätsproblemen und aufsehenerregenden Pannen. Nun geht auch die Zahl der ausgelieferten Maschinen deutlich zurück. Experten geben derweil leichte Entwarnung angesichts der Vorfälle und zählen auch Konkurrent Airbus an.
Weiterlesen »
Markenkommunikation in der Krise: Herausforderungen und LösungenDiskussion über die Auswirkungen der KI auf die Markenkommunikation und die Herausforderungen des schwierigen Jahres. Betonung der Bedeutung von kollaborativen Lösungen.
Weiterlesen »
Fachkräfte: Regierung sieht 'große Herausforderungen' durch neue Chip-FabrikenDie Ausbildungskapazität im Bereich Mikroelektronik muss deutlich gesteigert werden, betont die Regierung mit Blick auf geplante Halbleiterwerke von Intel & Co.
Weiterlesen »