Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft : „Das kann nicht wahr sein“: Optionen und Hürden digitaler Diabetologie

Therapie Nachrichten

Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft : „Das kann nicht wahr sein“: Optionen und Hürden digitaler Diabetologie
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Ohne digitale Instrumente ist moderne Diabetologie kaum vorstellbar. Baustellen sind nach wie vor mangelnde Interoperabilität sowie Hürden für Menschen mit Behinderungen.

Hannover. Vertreter der Deutschen Diabetes Gesellschaft haben sich vor ihrer Herbsttagung in Hannover klar für die Nutzung digitaler Instrumente auch bei Menschen mit Typ-2-Diabetes ausgesprochen. Systeme zum kontinuierlichen Glukosemonitoring führten zu einer multidimensionalen Verbesserung der Glukosestoffwechsels, erklärte Professor Susanne Reger-Tan von der Universität Bielefeld.

Angesichts von Fachkräftemangel und steigender Anzahl von Patienten mit komplexen Erkrankungen sowie hohem Versorgungsaufwand könne die Digitalisierung im Gesundheitswesen für vereinfachte Abläufe, effizientere Arbeitsweise und Verbesserung der Behandlungsqualität genutzt werden, sagte Wiesner.Dafür sei es aber erforderlich, dass technische Lösungen miteinander kompatibel sind: „Die Interoperabilität verschiedener Bereiche wie ePA , eDA , DiGAs etc.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IWF-Herbsttagung: Kolak fordert Ausgaben-Priorisierung und zusätzliche wirtschaftspolitische Anreize in DeutschlandIWF-Herbsttagung: Kolak fordert Ausgaben-Priorisierung und zusätzliche wirtschaftspolitische Anreize in DeutschlandWashington (ots) - Konjunktur und mittelfristige Wachstumsaussichten sind in Deutschland deutlich schlechter als in vielen anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Dies bestätigen die Analysen des
Weiterlesen »

Assurinvest Herbsttagung 2024Assurinvest Herbsttagung 2024Zürich - Am 15. Oktober 2024 hat die Assurinvest AG bereits zum neunten Mal ihren etablierten Weiterbildungstag für Stiftungsräte im Renaissance Hotel Zürich veranstaltet. CEO Simon Spiess und sein Team
Weiterlesen »

Diskussion auf KBV-Herbsttagung : Patientensteuerung: Ohne Umstellung von Arzt- auf Praxiskontakt kaum machbarDiskussion auf KBV-Herbsttagung : Patientensteuerung: Ohne Umstellung von Arzt- auf Praxiskontakt kaum machbarDie Versorgung und Steuerung der Patienten durchs Gesundheitswesen verlagert sich auf immer mehr Schultern. Das ist zwar ärztlich gewünscht und politisch gewollt, doch der passende Rahmen fehlt noch.
Weiterlesen »

'Dramatisch wie nie': Tierschutzbund beklagt Lage in Tierheimen'Dramatisch wie nie': Tierschutzbund beklagt Lage in TierheimenEine Überlastung der deutschen Tierheime - das droht einer Warnung des Deutschen Tierschutzbundes zufolge.
Weiterlesen »

Kommission beseitigt Hürden für die Abschaffung der 'Eigenmiete'-SteuerKommission beseitigt Hürden für die Abschaffung der 'Eigenmiete'-SteuerZürich (ots) - Die Ständeratskommission für Wirtschaft und Abgaben hat erneut die Vorlage zur Abschaffung der 'Eigenmiete' beraten. Sie will gleich beide Differenzen zwischen den Ratsbeschlüssen beseitigen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Zu viele Hürden für die direkte DemokratieNordrhein-Westfalen: Zu viele Hürden für die direkte DemokratieSeit 30 Jahren können Bürger in NRW mit Bürgerbegehren und -entscheiden direkt Einfluss nehmen auf die Politik in ihren Kommunen. Sehr oft scheitern ihre Initiativen allerdings. Woran liegt das?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:53:38