Washington (ots) - Konjunktur und mittelfristige Wachstumsaussichten sind in Deutschland deutlich schlechter als in vielen anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Dies bestätigen die Analysen des
Konjunktur und mittelfristige Wachstumsaussichten sind in Deutschland deutlich schlechter als in vielen anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Dies bestätigen die Analysen des Internationalen Währungsfonds , die anlässlich dessen Herbsttagung vorgestellt wurden. Aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken geben besonders die anhaltend niedrigen Investitionen Anlass zur Sorge.
Die Schuldenbremse aufzuweichen oder gar abzuschaffen sei keine Option."Es ist wichtig, dass Deutschland die Staatsausgaben besser priorisiert", mahnt Kolak. Dies sei möglich, wenn der politische Wille dazu vorhanden sei. Schließlich würden die Einnahmen des Bundes 2024 gegenüber dem Vorjahr nochmal um 3,4 Prozent wachsen und damit auf einem absoluten Rekordniveau liegen. Zu Recht warne der IWF vor zunehmender Staatsverschuldung.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/40550/5894076© 2024 news aktuellTenbagger-Chance mit der nächsten BioNTechErinnern Sie sich, als Moderna und BioNTech von unbekannten Unternehmen zu globalen Marktführern wurden und frühzeitige Investoren reich belohnt haben?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Deutschland: IWF senkt Wachstums-Prognose auf NullKein Wachstum in Sicht: Für die Bundesrepublik prognostiziert der IWF für das laufende Jahr null Prozent Wachstum.
Weiterlesen »
Wirtschaftswachstum: IWF korrigiert Konjunkturprognose für Deutschland deutlich nach untenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
IWF: Wachstumserwartungen 2024 für Deutschland auf Null gesenktDer IWF sieht keinen Umschwung für die schwächelnde deutsche Wirtschaft. Deutschland bleibt beim Wirtschaftswachstum das Schlusslicht der G7-Staaten. Auch die Weltwirtschaft wächst nur relativ langsam.
Weiterlesen »
IWF senkt Wachstumsprognose für DeutschlandWashington - Der Internationale Währungsfonds senkt seine Konjunkturprognose für Deutschland. Für 2024 gehen die Experten aus Washington nun von einem Nullwachstum aus, für 2025 von 0,8 Prozent. Im Juli
Weiterlesen »
IWF-Prognosen: USA im Aufwind, Deutschland-Prognose gesenktDer internationale Währungsfonds IWF) hat seine Prognosen für das Wachstum der Weltwirtschaft in diesem und im nächsten Jahr weitgehend unverändert gelassen.
Weiterlesen »
Wirtschaft: IWF senkt erneut die Wachstumsprognose für Deutschland - und erwartet ein NullwachstumDer Internationale Währungsfonds senkt angesichts der vielen wirtschaftlichen Unsicherheiten seine Prognosen. In Europa trifft es unter anderem Deutschland und Frankreich - das aber immer noch deutlich besser dasteht als die Bundesrepublik. Ein weiteres großes EU-Land boomt regelrecht.
Weiterlesen »