Der Internationale Währungsfonds senkt angesichts der vielen wirtschaftlichen Unsicherheiten seine Prognosen. In Europa trifft es unter anderem Deutschland und Frankreich - das aber immer noch deutlich besser dasteht als die Bundesrepublik. Ein weiteres großes EU-Land boomt regelrecht.
Der Internationale Währungsfonds senkt angesichts der vielen wirtschaftlichen Unsicherheiten seine Prognosen. In Europa trifft es unter anderem Deutschland und Frankreich - das aber immer noch deutlich besser dasteht als die Bundesrepublik. Ein weiteres großes EU-Land boomt regelrecht.
Der Internationale Währungsfonds hat seine Wachstumsprognose für Deutschland für 2024 um weitere 0,2 Prozentpunkte abgesenkt. In seinem in Washington vorgestellten Jahresbericht geht der IWF nun von einem Nullwachstum der deutschen Volkswirtschaft aus. Für 2025 reduzierte er seine Prognose zudem deutlich um 0,5 Punkte auf 0,8 Prozent Wachstum.Vor einem Jahr hatten die Ökonomen Deutschland für 2024 noch ein Wirtschaftswachstum um 0,9 Prozent prognostiziert.
Die zweitgrößte Euro-Volkswirtschaft kann demnach im laufenden Jahr zwar mit einem soliden Wachstum um 1,1 Prozent rechnen - das sind 0,2 Punkte mehr als noch im Juli prognostiziert. Für das kommende Jahr senkte der IWF seine Vorhersage für Frankreich jedoch um 0,2 Punkte auf ebenfalls 1,1 Prozent ab. Auch Italien leidet laut den Experten wie Deutschland unter eine "anhaltenden Schwäche in der Industrie".in diesem Jahr mit satten 2,9 Prozent Plus rechnen kann.
Konjunkturprognosen Konjunktur Deutschland Weltwirtschaft Eurozone
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IWF senkt Wachstumsprognose für DeutschlandWashington - Der Internationale Währungsfonds senkt seine Konjunkturprognose für Deutschland. Für 2024 gehen die Experten aus Washington nun von einem Nullwachstum aus, für 2025 von 0,8 Prozent. Im Juli
Weiterlesen »
OECD senkt Wachstumsprognose für DeutschlandDie Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland erneut nach unten korrigiert. Für das laufende Jahr erwartet die OECD nur noch ein Plus von 0,1 Prozent.
Weiterlesen »
Lahmende Wirtschaft: Bundesregierung korrigiert Wachstumsprognose nach untenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Für Deutschland: IWF senkt Wachstums-Prognose auf NullKein Wachstum in Sicht: Für die Bundesrepublik prognostiziert der IWF für das laufende Jahr null Prozent Wachstum.
Weiterlesen »
IWF: Wachstumserwartungen 2024 für Deutschland auf Null gesenktDer IWF sieht keinen Umschwung für die schwächelnde deutsche Wirtschaft. Deutschland bleibt beim Wirtschaftswachstum das Schlusslicht der G7-Staaten. Auch die Weltwirtschaft wächst nur relativ langsam.
Weiterlesen »
IWF-Prognosen: USA im Aufwind, Deutschland-Prognose gesenktDer internationale Währungsfonds IWF) hat seine Prognosen für das Wachstum der Weltwirtschaft in diesem und im nächsten Jahr weitgehend unverändert gelassen.
Weiterlesen »