Herforder Brauerei bringt 'Helles Dittken' auf den Markt

Lebensmittelindustrie Nachrichten

Herforder Brauerei bringt 'Helles Dittken' auf den Markt
BIERHELLBIERHERFORDER
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Die Haus Cramer Gruppe, zu der auch die Brauereien Warsteiner, Herforder und Paderborner gehören, bringt mit 'Hellen Dittken' ein neues Hellbier auf den Markt. Trotz rückläufigen Bierkonsums in Deutschland konnte die Gruppe ein leichtes Absatzplus von 0,5 Prozent verzeichnen. Die neue Biersorte wird in einer Sudflasche abgefüllt und präsentiert sich in einem ungewöhnlichen Design.

Hiddenhausen. Das „Helle“ ist eigentlich ein bayerisches Phänomen. Aber inzwischen greifen auch außerhalb bajuwarischer Gefilde immer mehr Verbraucher zu diesem Bier. Fachzeitschriften titeln gar vom „neuen Trend-Getränk“. Auch die Haus Cramer Gruppe profitiert von dieser Entwicklung: Mit ihrem Hellen Dittken bringt die Herforder Brauerei nun ein solches Bier auf den Markt.

Eineinhalb Jahre getüftelt An den Erfolgen des Hellbieres der Warsteiner-Gruppe will die Herforder Brauerei nun anknüpfen. „Mit dem Hellen Dittken haben wir ein Hellbier auf ostwestfälische Art gebraut, das mit einem Alkoholgehalt von fünf Prozent und einem süffig-milden Geschmack nicht nur zu uns als Brauerei, sondern auch zur Region passt“, erklärt Braumeister Frank Rottmann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

BIER HELLBIER HERFORDER BRAUEREI ABSATZ

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herforder Frizz-Imbiss am Alten Markt hat einen neuen BesitzerHerforder Frizz-Imbiss am Alten Markt hat einen neuen BesitzerSeit November 2001 gibt es das besondere Pommes-Angebot in der Innenstadt. Der neue Eigentümer will das Konzept beibehalten, plant aber drei Änderungen.
Weiterlesen »

Herforder EV siegt im Derby gegen die Hammer EisbärenHerforder EV siegt im Derby gegen die Hammer EisbärenDer Herforder EV hat auch das dritte Derby der Saison gegen den ewigen Konkurrenten Hammer Eisbären gewonnen.
Weiterlesen »

Die Herforder Tafel feiert Jubiläum: 20 Jahre LebensmittelhilfeDie Herforder Tafel feiert Jubiläum: 20 Jahre LebensmittelhilfeDie Herforder Tafel blickt auf 20 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hat die Tafel Hunderttausende Lebensmittel verteilt und zahlreiche Menschen in der Region unterstützt.
Weiterlesen »

So können Herforder die Rolle ihrer Ahnen im Dritten Reich erforschenSo können Herforder die Rolle ihrer Ahnen im Dritten Reich erforschenKnapp acht Jahrzehnte ist es her, dass der Zweite Weltkrieg und die NS-Diktatur endeten. Die Akten lagern teils zentral und können angefordert werden.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Gefahrschild an Herforder Schulbushaltestelle: Ein Tropfen auf den heißen SteinGefahrschild an Herforder Schulbushaltestelle: Ein Tropfen auf den heißen SteinDie Stadt Herford installiert an der gefährlichen Schulbushaltestelle auf der Bielefelder Straße ein Warnschild. Die SPD hatte mehr Schutzmaßnahmen gefordert, doch die Verwaltung sah diese als nicht realisierbar an. Kommunalpolitiker sind mit der Lösung unzufrieden, sehen aber keine Alternative.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:03:55