Nach 34 Jahren gibt Petra Grotegut ihr Brautmodegeschäft „Allegra“ auf. Ein wenig hofft sie, dass sich vielleicht noch eine Nachfolgelösung findet.
Herford. „Irgendwann ist es Zeit, Goodbye zu sagen“, sagt Petra Grotegut, die nach 34 Jahren in drei verschiedenen Ladenlokalen an der Rennstraße Ende Mai ihr Geschäft „Allegra“ endgültig abschließen wird. Schon jetzt gibt es dort Braut- und Ballkleider zu deutlich reduzierten Preisen. 1990 hatte sich Grotegut zunächst mit einer Partnerin als Quereinsteigerin selbstständig gemacht.
Hochzeitskleider werden bis heute nicht einfach beiläufig bei einem Stadtbummel gekauft.“ Die persönliche Beratung ist wichtig. „Ich gebe Tipps, wenn die Kundinnen zwischen zwei Größen liegen und kann die Wirkung kleinerer Änderungen beurteilen“, sagt Grotegut, die für mögliche Änderungen seit vielen Jahren mit einer Schneiderin zusammenarbeitet. Ihr habe der Umgang mit Menschen immer Spaß gemacht, sagt die 66-Jährige.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stiftung Ahlers Pro Arte zieht ans Herforder Marta-MuseumDie Stiftung zieht in die frühere Villa Kohlhase auf dem Marta-Areal. Beide Seiten erhoffen sich Synergien und Strahlkraft über Herford hinaus.
Weiterlesen »
Der Herforder EV verpflichtet einen neuen TorhüterJakub Urbisch wechselt zu den Ice Dragons. Es ist der erste Neuzugang für die kommende Saison.
Weiterlesen »
Herforder Politik beschließt das Aus für das OWL-ForumDas Herforder Projekt sollte mit fast 65 Millionen Euro von Bund und Land gefördert werden. Keine Lösung hat der Stadtrat fürs Theater und die Philharmonie.
Weiterlesen »
Nach Aus für OWL-Forum: Was jetzt die Optionen für die Herforder Kultur sindNach jahrelanger Diskussion in der Stadt sei die Ratsentscheidung gegen die weitere Planung fürs OWL-Forum am Güterbahnhof eine Zäsur, sagt Herfords Kulturchef.
Weiterlesen »
Regelmäßige Fälle von Vandalismus: Herforder Johanniskirche ist jetzt gesperrtDie Kirchengemeinde Herford-Mitte hat sich entschlossen, das Gotteshaus nun abzuschließen. Pastor Johannes Beer erklärt den Hintergrund der Entscheidung.
Weiterlesen »
Das Sommerkino der Herforder Brauerei kehrt zurückKinofans dürfen sich im August auf vier Filmabende auf dem Gelände der Herforder Brauerei freuen. Welche Streifen zu sehen sein werden, steht noch nicht fest.
Weiterlesen »