Die Kirchengemeinde Herford-Mitte hat sich entschlossen, das Gotteshaus nun abzuschließen. Pastor Johannes Beer erklärt den Hintergrund der Entscheidung.
Herford. Die Johanniskirche am Neuen Markt ist seit Freitag, 15. März, für Besucher geschlossen. Ein Schild am Haupteingang weist darauf hin. Die Kirchengemeinde Herford Mitte hatte das Gotteshaus bisher für Besucher ganztägig offen gehalten. Hintergrund der Entscheidungen sind regelmäßige Fälle von Vandalismus.
Viele einzelne Fälle Auch ein schweres Schild sei mehrfach umgestellt worden, etwa an den Altar. Zu Sachbeschädigungen sei es bisher nur in einem Fall gekommen. „Das sind aber viele Kleinigkeiten“, so Pastor Beer weiter. Gleichzeitig sei es für die Mitarbeiter nicht möglich, alle drei Tage die Kirche aufzuräumen. Pastor Beer geht nicht davon aus, dass es sich bei dem oder den Tätern um Kinder handelt. Dafür sei allein schon das Schild deutlich zu schwer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Aus für OWL-Forum: Was jetzt die Optionen für die Herforder Kultur sindNach jahrelanger Diskussion in der Stadt sei die Ratsentscheidung gegen die weitere Planung fürs OWL-Forum am Güterbahnhof eine Zäsur, sagt Herfords Kulturchef.
Weiterlesen »
Stiftung Ahlers Pro Arte zieht ans Herforder Marta-MuseumDie Stiftung zieht in die frühere Villa Kohlhase auf dem Marta-Areal. Beide Seiten erhoffen sich Synergien und Strahlkraft über Herford hinaus.
Weiterlesen »
Der Herforder EV verpflichtet einen neuen TorhüterJakub Urbisch wechselt zu den Ice Dragons. Es ist der erste Neuzugang für die kommende Saison.
Weiterlesen »
Herforder Politik beschließt das Aus für das OWL-ForumDas Herforder Projekt sollte mit fast 65 Millionen Euro von Bund und Land gefördert werden. Keine Lösung hat der Stadtrat fürs Theater und die Philharmonie.
Weiterlesen »
E-Rezept: Regelmäßige TI-Störungen, Betroffene genervt von InformationspolitikFast täglich kommt es zu Störungen in Diensten der Telematikinfrastruktur, so wie heute. Die Betroffenen sehen sich nicht umfassend informiert.
Weiterlesen »
Nach tragischem Unfall in Berlin: Grüne fordern regelmäßige Gesundheitstests für ältere AutofahrerIn Berlin-Mitte hat ein 83-Jähriger zwei Touristen überfahren. Die Grünen im Bundestag sprechen sich nun für Gesundheitschecks für ältere Autofahrer aus. Das EU-Parlament hatte kürzlich dagegengestimmt.
Weiterlesen »