Die Explosion der Stevia-Bar gibt weiter Rätsel auf. Warum die Stadt entschied, den Stab für außergewöhnliche Ereignisse nicht zusammentreten zu lassen.
Herford . Ein Bild der Verwüstung bietet das Haus an der Steinstraße 9 in Herford nach der heftigen Detonation, die es dort am Sonntagvormittag gegeben hatte. Polizei beamte bewachen den Ort des Geschehens, Brandgeruch liegt noch lange nach dem Ereignis in der Luft. „Das Gebäude ist noch nicht freigegeben“, stellte Herford s Erster Beigeordneter Peter-Maria Böhm am Tag nach dem Brand im Gespräch mit der „Neuen Westfälischen“ fest.
15 Uhr am Nachmittag im Einsatz gewesen, die Feuerwehr habe die Leitung des Einsatzes am Brandort innegehabt. Wenn der SAE offiziell zusammentrete, gehe die Regie auf die Stadt über, erläutert der Beigeordnete, der für die öffentliche Sicherheit in der Werrestadt verantwortlich ist. Lesen Sie auch: Einsturzgefahr nach Explosion: Ermittler können Herforder Brandruine noch nicht untersuchen Deshalb wird der SAE auch in der Regel vom Ersten Beigeordneten geleitet.
Hubschrauber Steinstraße Explosion Polizei Feuerwehr DRK Herford Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HSV: Gleich ein Verletzter – Übler Crash im ersten TrainingDas fängt ja nicht gut an. Erster Trainingstag des HSV, erster Verletzter.
Weiterlesen »
+++ Liveblog +++: Erster Schuss, erster Treffer - 1:0 durch BellinghamMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Koloniales Erbe in Herfords StraßennamenDrei Herforder Straßen tragen noch immer die Namen von Kolonialisten, die im 19. Jahrhundert Gräueltaten an der afrikanischen Bevölkerung verübt haben.
Weiterlesen »
„Halber Matchball“ für Herfords Tennis-DamenYvonne Böske und Co. können Meistertitel und Regionalliga-Rückkehr fast perfekt machen. Auch die Herren sind noch im Rennen und reisen jetzt zum Topspiel.
Weiterlesen »
Wachstum bringt zusätzliche Einnahmen: Herfords Einwohnerzahl steigtHerford knackt fast die 67.000-Einwohnermarke. Der Zensus 2022 gibt auch einen Einblick auf die Mietpreise und wo es sich besonders teuer wohnt.
Weiterlesen »
Das „Wohnzimmer“ Herfords wird mehr Bewohner bekommenDer Wettbewerb für Herfords neue Wohnbebauung zwischen Janup, Kirchgasse und Löhrstraße hat begonnen. Die Planer haben sich jetzt einen Eindruck verschafft.
Weiterlesen »