Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert nach den verheerenden Bränden in Kalifornien mehr Einsatz des Bundes für den Bevölkerungsschutz. Herrmann kritisiert die Kürzungen der Bundesregierung in diesem Bereich und fordert eine bessere Ausstattung der Länder im Katastrophenschutz.
Innenminister Joachim Herrmann - Die verheerenden Brände in den USA müssen auch in Deutschland in die Debatte über den Katastrophen schutz einfließen, findet Bayerns Innenminister Joachim Herrmann . - Foto: Sven Hoppe/dpa
In Kalifornien sorgen Feuer für dramatische Situationen. In Deutschland würde eine derartige Katastrophe auch schlimme Folgen haben. Denn es fehlt oft an Ausrüstung für die Helfer. Angesichts der verheerenden Folgen der Brand-Katastrophe in Kalifornien fordert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mehr Einsatz vom Bund für den Bevölkerungsschutz. „Die dramatische Lage in Los Angeles muss wachrütteln. Wir müssen uns besser für Großschadenslagen und Katastrophen, aber auch mögliche kriegerische Auseinandersetzungen wappnen“, sagte der CSU-Politiker in München.
KATASTROPHEN KATASTROPHENSCHUTZ HERRMANN BUND AUSSTATTUNG
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Felix Herrmann (ARAMEA): Bund-Swap-Spread in ungewohnten GefildenBundesanleihen, einst Sinnbild für Stabilität, büßen ihren Ruf ein. Besonders auffällig ist die Entwicklung des sogenannten EUR-Swap-Spreads: der Abstand zwischen den Zinsen am Interbankenmarkt und der
Weiterlesen »
Herrmann kritisiert Bund wegen niedriger AbschiebezahlenBayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) kritisiert die Bundesregierung für die niedrigen Abschiebezahlen und betont, dass die Länder die Mehrarbeit leisten. Er fordert mehr Abkommen mit Herkunftsländern und eine schnellere Bearbeitung von Abschiebungen, insbesondere bei Straftätern.
Weiterlesen »
Auf Facebook: Turn-Mutter bestätigt Trainer-SkandalDeutscher Turner-Bund und Schwäbischer Turner-Bund müssen Athleten-Vorwürfe aufarbeiten.
Weiterlesen »
Herrmann fordert mehr Bundesausgaben für den BevölkerungsschutzBayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert mehr Einsatz vom Bund für den Bevölkerungsschutz angesichts der verheerenden Folgen der Brand-Katastrophe in Kalifornien und kritisiert die Kürzungen der Bundesregierung im Bereich des Bevölkerungsschutzes.
Weiterlesen »
Brände in Los Angeles: Kritik am KatastrophenschutzDie heftigen Brände in Los Angeles haben das Katastrophenschutzsystem der Stadt in den Fokus gerückt. Bürgermeisterin Karen Bass verteidigt sich gegen Kritik an fehlenden Ressourcen und verzögerter Hilfe, räumt aber extreme Wetterbedingungen als Herausforderung ein.
Weiterlesen »
Katastrophenschutz: Bevölkerungsschutzchef Tiesler sieht Nachholbedarf »in allen Bereichen«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »