Ex-Stars vor dem Derby - „Hertha kann jetzt das Ruder herumreißen!“ BILDSport
Was für ein Hammer-Spiel zum Bundesliga-Auftakt! Aber wo läuft das Berlin-Duell im TV?
Drei große Ex-Herthaner sagen in BILD, warum Hertha diesmal eine große Chance hat und warum die Blau-Weißen jetzt wieder viel näher an die Rot-Weißen herangerückt sind. Ex-Hertha-Sportdirektor Arne Friedrich , der heute wieder für US-Sender ESPN als Field-Reporter beim Spiel Dortmund gegen Leverkusen im Einsatz ist, über das heiße Berlin-Derby:
„Die Uhren sind auf null gestellt! Hertha hat im Pokal ein anderes Gesicht gezeigt. Auch wenn das Spiel am Ende leider verloren wurde, so hat sich bei Hertha spielerisch und vom Tempo her etwas getan, eine neue Euphorie ist zu spüren. Hertha ist an Union näher herangerückt und hat definitiv die Chance, das Derby zu gewinnen. Union hat mit Prömel und Awoniyi zwei ganz wichtige Spieler verloren, einen Box-to-Box-Spieler mit unheimlich viel Offensivdrang und eine Tormaschine.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Gründe für einen Hertha-Sieg im Derby gegen UnionDie vergangenen Monate waren schwierig, die Chance zur Wiedergutmachung ist groß: Mit einem Erfolg im Stadtduell will Hertha Unions Derby-Siegesserie brechen. Fünf Gründe, warum dieser Wunsch Realität werden könnte. Von Jakob Lobach
Weiterlesen »
Hertha BSC: Die wichtigsten Fan-Infos vor dem Berlin-Derby gegen Union BerlinFan-märsche, Sonderzüge, Übertragung - Das Wichtigste für alle Fans vorm Berlin-Derby BILDSport
Weiterlesen »
Hertha BSC geht als Außenseiter ins Derby gegen UnionAusgerechnet mit dem Derby gegen den fcunion startet HerthaBSC am Samstag in die neue Bundesligasaison. Das bittere Aus im Pokal hat die Mannschaft von Trainer Sandro Schwarz längst abgehakt, ins Stadtduell geht sie dennoch als Außenseiter.
Weiterlesen »
Union gegen Hertha: Als Mick Jagger das Derby anstoßen sollteUnion und Hertha – vor über 32 Jahren war das noch Liebe. Über 50 000 Fans bejubelten am 27. Januar 1990 das „Wiedervereinigungsspiel“ zwischen den heuti...
Weiterlesen »