Schon bald soll der A49-Lückenschluss zwischen Schwalmstadt und dem Ohmtal-Dreieck durchgängig befahrbar sein. Der Abschluss des umstrittenen Verkehrsprojekts wird noch vor dem Jahresende erwartet.
Schon bald soll der A49-Lückenschluss zwischen Schwalmstadt und dem Ohmtal-Dreieck durchgängig befahrbar sein. Der Abschluss des umstrittenen Verkehrsprojekts wird noch vor dem Jahresende erwartet.
Homberg/Ohm - Rund vier Jahre nach Beginn der Rodungen für den Weiterbau der Autobahn 49 in Mittelhessen steht das umstrittene Verkehrsprojekt vor der Fertigstellung. Die Arbeiten seien im Zeitplan, noch vor dem Jahresende soll das letzte Teilstück der A49 zwischen Schwalmstadt und dem Ohmtal-Dreieck für den Verkehr freigegeben werden, wie eine Sprecherin der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH sagte, ohne allerdings einen konkreten Zeitpunkt zu nennen.
Derzeit laufen beispielsweise im Dannenröder Forst nahe Homberg/Ohm, der zum Baubeginn als eine Art Symbol des Widerstands gegen das Projekt galt, unter anderem noch Arbeiten an der Betondecke sowie an einer Grünbrücke. Auch Fledermaus-Schutzzäune würden dort errichtet, erklärte die Sprecherin.
Das hessische Wirtschaftsministerium erklärte mit Blick auf die bevorstehende Verkehrsfreigabe, die A 49 sei vom Bundesgesetzgeber seinerzeit als "Projekt im vordringlichen Bedarf" eingestuft worden. Sie solle unter anderem dem Abbau von Kapazitätsengpässen und der Minderung der Unfallgefahr auf den Autobahnen 7 und 5 dienen.
Aber auch als wichtiges Ziel auf Ebene der Landes- und Regionalplanung in Hessen sei die Autobahn eingestuft. "Mit der A 49 werden die Wirtschaftsräume Kassel und Gießen sowie die dazwischenliegenden Mittelzentren verbunden, zum Beispiel Stadtallendorf mit seinen großen Industriestandorten und ca. 13.000 Arbeitsplätzen", betonte das Ministerium.
A-Lückenschluss Zeitplan Freigabe Jahresende
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autobahnbau: A49-Lückenschluss im Zeitplan - Freigabe bis JahresendeHomberg/Ohm (lhe) - Rund vier Jahre nach Beginn der Rodungen für den Weiterbau der Autobahn 49 in Mittelhessen steht das umstrittene Verkehrsprojekt vor
Weiterlesen »
Hessen: Hessen abwartend bei Ablösung staatlicher KirchenzahlungenDie Kirchen erhalten nicht nur Kirchensteuern, sondern auch regelmäßige Staatsleistungen. Die Bundesregierung will diese mit einer einmaligen Milliardensumme ablösen. Was sagt Hessen dazu?
Weiterlesen »
Hessen: Unbeständiges Wetter ab Donnerstag in Hessen erwartetEs bleibt sonnig und heiß in Hessen - zumindest für den Rest der ersten Wochenhälfte. Bis zum Wochenende zeigt sich der Hochsommer laut Wettervorhersage aber von seiner unbeständigen Seite.
Weiterlesen »
Hessen: Zwölf Sportler aus Hessen starten bei Paralympics in ParisNach Olympia beginnt am Mittwoch das nächste Großereignis in der französischen Hauptstadt Paris. Auch Athleten aus Hessen sind dabei.
Weiterlesen »
Hessen: Gewerkschaft fordert 1.000 Polizisten mehr für HessenDie Menschen seien nach den Schüssen am Frankfurter Hauptbahnhof und dem Messerattentat in Solingen stark verunsichert, sagt der hessische GdP-Chef. Und stellt eine Reihe von Forderungen auf.
Weiterlesen »
Hessen: Verband: Wohnungsmangel in Hessen immer dramatischerDie Wohnungswirtschaft warnt vor einer ernsten Krise auf dem hessischen Wohnungsmarkt. Um das Bauen einfacher, schneller und günstiger zu gestalten, müsse die Landesregierung mehr Impulse setzen.
Weiterlesen »