Der Beginn des hessischen Untersuchungsausschusses zur Corona-Politik ist holprig. In diesem Jahr kommt er nur zweimal zusammen. Wie geht es mit der angekündigten Klage der AfD weiter?
Der Beginn des hessischen Untersuchungsausschusses zur Corona-Politik ist holprig. In diesem Jahr kommt er nur zweimal zusammen. Wie geht es mit der angekündigten Klage der AfD weiter?
Wiesbaden - Der nur langsam in die Gänge kommende Corona-Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags hat in seiner zweiten Sitzung die CDU-Abgeordnete Stefanie Klee als Berichterstatterin gewählt. Sie ist somit beauftragt, den Abschlussbericht zu schreiben, wie ein Parlamentssprecher nach der nichtöffentlichen Sitzung mitteilte. Die AfD-Opposition brachte in Wiesbaden zudem Beweisanträge ein.
Die inhaltliche Arbeit mit der Befragung von Zeuginnen und Zeugen startet erst 2025. In diesem Jahr kommt das Gremium nicht mehr zusammen. Der Ausschussvorsitzende Yanki Pürsün sagte der dpa, auf Wunsch mehrerer Fraktionen sei der geplante Sitzungstermin am 17. Dezember aufgehoben und in den Januar verschoben worden.Der Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der hessischen Corona-Politik war im Juni eingesetzt worden. Die AfD-Fraktion hatte ihn durchgesetzt.
Die AfD-Opposition kündigte daraufhin an, vor den Staatsgerichtshof ziehen zu wollen. Dabei lässt sie sich jedoch Zeit. Ein Fraktionssprecher bekräftigte nun, die Klageschrift solle bis zum 16. Dezember bei Hessens höchstem Gericht in Wiesbaden eingereicht werden. Am 20. Dezember endet eine halbjährliche Frist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Quote der Schulabbrecher in Hessen unter BundesdurchschnittIn Hessen wird nach den Worten des Kultusministers viel dafür getan, dass alle Schülerinnen und Schüler einen Abschluss machen. Der Erfolg lasse sich an jüngsten Statistiken ablesen.
Weiterlesen »
Hessen: Weiterhin viel Nebel in Hessen erwartetDer Deutsche Wetterdienst erwartet bis zum Wochenende nächtlich Nebel, der sich teils wohl nur zäh auflösen soll. Ansonsten können sich die Menschen über mildes Herbstwetter freuen.
Weiterlesen »
Hessen: ADAC: Verkehrssicherheit in Hessen sinktOb per Straße, Bahn oder Flugzeug: Viele Wege führen durch Hessen. Der ADAC sieht im Land aber Nachholbedarf im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Auch an anderen Stellen werden die Werte etwas schlechter.
Weiterlesen »
Hessen: Hessen zieht bei Aktienstrategie positive ZwischenbilanzAktien bergen Risiken und Chancen. Langfristig und breit gestreut können sie oft erfolgreich sein. Das sieht auch Hessens Finanzminister. Was sagt er fünf Jahre nach dem Start einer Aktienstrategie?
Weiterlesen »
Hessen: Tödliche Polizeischüsse in Hessen: Frau ohne scharfe WaffeSchwalmstadt/Marburg - Die von Polizisten im nordhessischen Schwalmstadt tödlich verletzte Frau hat keine scharfe Waffe getragen. Das teilten die
Weiterlesen »
Hessen: Hessen prüft sogenanntes Drug-CheckingIn Hessen starben im vergangenen Jahr mehr als 100 Menschen wegen Drogen. Das Land prüft derzeit ein Hilfsangebot zur Beratung der Konsumenten und Untersuchung von Drogen.
Weiterlesen »