Hessen: Disziplinarklage im Fall rechtsextremer Polizisten-Chats

Hessen Nachrichten

Hessen: Disziplinarklage im Fall rechtsextremer Polizisten-Chats
DisziplinarklageFallPolizisten-Chats
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

In Chatgruppen tauschten Polizisten unter anderem rassistische Inhalte aus. Das OLG Frankfurt sah darin aber keine strafbaren Handlungen. Nun kommt es zu einer Disziplinarklage.

Frankfurt/Wiesbaden - Im Fall von rassistischen Polizisten-Chats hat die Frankfurter Polizei beim Verwaltungsgericht Wiesbaden Disziplinarklage gegen vier beteiligte Beamte auf Entfernung aus dem Beamtenverhältnis erhoben. Das teilte das übergeordnete Innenministerium in Wiesbaden mit. Ein weiterer Kollege habe zwischenzeitlich seine Entlassung aus dem Beamtenverhältnis beantragt.

"Ich bin dem Polizeipräsidium Frankfurt für das entschlossene und konsequente Handeln dankbar. Wir greifen durch. Rassismus und Menschenverachtung haben in unserer Polizei keinen Platz", erklärte Hessens Innenminister Roman Poseck "Daher gehen wir mit allen Möglichkeiten des Rechtsstaats gegen die vier Beamten und ihre unerträglichen Chatnachrichten vor.

Den Beschuldigten wurde zur Last gelegt, in der Zeit von Herbst 2014 bis Herbst 2018 in verschiedenen Chatgruppen Bilder und Videos mit verbotenem Inhalt verbreitet zu haben. Dabei soll es sich überwiegend um Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie volksverhetzende Inhalte gehandelt haben. Fünf der insgesamt sechs Beschuldigten waren zu dieser Zeit Polizeibeamte. Auch die Chatgruppe "Itiotentreff" war maßgeblicher Teil der Ermittlungen.

Nach der Entscheidung des OLG seien die Disziplinarverfahren umgehend und mit Hochdruck fortgeführt worden, hieß es nun. "Über das Weitere wird nun das Verwaltungsgericht Wiesbaden zu entscheiden haben", sagte Poseck.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Disziplinarklage Fall Polizisten-Chats

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rassistische Chats: Disziplinarklage im Fall rechtsextremer Polizisten-ChatsRassistische Chats: Disziplinarklage im Fall rechtsextremer Polizisten-ChatsFrankfurt/Wiesbaden (lhe) - Im Fall von rassistischen Polizisten-Chats hat die Frankfurter Polizei beim Verwaltungsgericht Wiesbaden Disziplinarklage
Weiterlesen »

Hessen: Körperverletzung und Falschaussage: Polizisten vor GerichtHessen: Körperverletzung und Falschaussage: Polizisten vor GerichtEin Polizist soll seinen Diensthund ohne ausreichenden Anlass gegen einen Mann eingesetzt habe. Sein Kollege soll das gedeckt habe. Die beiden Beamten stehen nun in Kassel vor Gericht.
Weiterlesen »

Hessen: Körperverletzung und Falschaussage: Polizisten vor GerichtHessen: Körperverletzung und Falschaussage: Polizisten vor GerichtEin Polizist soll seinen Diensthund ohne ausreichenden Anlass gegen einen Mann eingesetzt haben. Sein Kollege soll das gedeckt haben. Die beiden Beamten stehen nun in Kassel vor Gericht.
Weiterlesen »

Hessen: Polizisten und Feuerwehrleute bekommen höhere ZulageHessen: Polizisten und Feuerwehrleute bekommen höhere ZulageWeil sie eine besondere Arbeit leisten, bekommen hessische Polizisten eine Zulage. Dieser Betrag soll nun bald auf 160 Euro anwachsen. Auch andere Berufsgruppen profitieren.
Weiterlesen »

Hessen: Hessen will Hürden für Quereinstieg in Lehrerberuf senkenHessen: Hessen will Hürden für Quereinstieg in Lehrerberuf senkenNur in einem Fach unterrichten statt in zwei: Für bestimmte Quereinsteiger soll der Einstieg in den Lehrer-Job in Hessen leichter werden. Wann wird dafür die Zustimmung des Landtags erwartet?
Weiterlesen »

Hessen: Hessen will Frauen besser vor Gewalt schützenHessen: Hessen will Frauen besser vor Gewalt schützenMancher Beziehungsstreit mündet in Schlägen, immer wieder werden Frauen zu Opfern von Gewalt. Die Landesregierung plant daher ein 'Frauensicherheitspaket'. Im Gespräch ist auch eine Idee aus Spanien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 02:44:51