Im vierten Quartal 2023 waren 3,62 Millionen Menschen in Hessen erwerbstätig. Laut Statistik ist das ein Rekordwert. Nicht alle Branchen verzeichneten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Zuwächse.
Im vierten Quartal 2023 waren 3,62 Millionen Menschen in Hessen erwerbstätig. Laut Statistik ist das ein Rekordwert. Nicht alle Branchen verzeichneten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Zuwächse.
Wiesbaden - Die Zahl der Erwerbstätigen hat in Hessen im vierten Quartal 2023 einen Höchststand erreicht. Wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, waren 3,62 Millionen Menschen erwerbstätig. Dies sei der höchste Wert seit der ersten Veröffentlichung von Quartalszahlen 2008, wie ein Mitarbeiter des Landesamtes erläuterte. Auch im Gesamtjahr 2023 habe die Erwerbstätigkeit in Hessen mit 3,59 Millionen Menschen einen Rekordwert erreicht.
Im vierten Quartal des vergangenen Jahres waren der Statistik zufolge 0,7 Prozent mehr Menschen erwerbstätig als im gleichen Zeitraum 2022. Damit habe der prozentuale Zuwachs in Hessen über dem Bundesniveau von plus 0,5 Prozent gelegen.
Die Angaben erfassen alle Erwerbstätigen, unabhängig von der Stellung im Beruf und unabhängig von der Arbeitszeit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutliches Plus für deutsche Webradios im letzten Quartal 2023Die deutschen Online-Audio-Angebote, deren Zahlen von der Agma gemessen werden, gewannen im vierten Quartal viele Sessions dazu. Mit fast 560 Millionen Sessions pro Monat verzeichneten sie ein Plus von 6 Prozent zum Vorquartal und 8 Prozent zum Vorjahresquartal. Die Nummer 1 der Webradiosender bleibt dabei WDR 2, knapp vor SWR3.
Weiterlesen »
Statistiken zum globalen PC-Absatz im vierten Quartal 2023Die Statistiken zum vierten Quartal 2023 stammen aus einem Auszug, den Canalys veröffentlicht hat, der vollständige Bericht ist nicht frei einsehbar, sodass einige Zahlen fehlen.
Weiterlesen »
DAX-Unternehmen räumt auf: Diese US-Aktien schafften es im vierten Quartal 2023 ins Commerzbank-DepotIm vierten Quartal 2023 hat die Commerzbank in ihrem Depot für US-Beteiligungen zahlreiche Veränderungen vorgenommen. Das waren die zehn größten Positionen im Portfolio.
Weiterlesen »
Depot enthüllt: Welche US-Aktien die UBS im vierten Quartal 2023 gekauft und verkauft hatIm Zuge der Einreichung des 13F-Formulars hat die renommierte Schweizer Großbank UBS kürzlich ihre Investitionen in US-amerikanische Aktien offengelegt. Die folgenden zehn Positionen stellen den bedeutendsten Anteil im US-Depot der Zürcher Bank dar.
Weiterlesen »
Carl Icahns Portfolio: Die heißesten Aktien im Portfolio von Carl Icahn in Q4 2023Im Depot des Starinvestors Carl Icahn gab es im vierten Quartal 2023 einige Veränderungen.
Weiterlesen »
Fallende Immobilienpreise: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Investitionen?Für das erste Quartal 2023 ermittelte das Statistische Bundesamt gesunkene Preise für Wohnimmobilien gegenüber dem Vorjahresquartal.
Weiterlesen »