Statistiken zum globalen PC-Absatz im vierten Quartal 2023

Technologie Nachrichten

Statistiken zum globalen PC-Absatz im vierten Quartal 2023
StatistikenViertes Quartal 2023Globaler PC-Absatz
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 67%

Die Statistiken zum vierten Quartal 2023 stammen aus einem Auszug, den Canalys veröffentlicht hat, der vollständige Bericht ist nicht frei einsehbar, sodass einige Zahlen fehlen.

Die Statistiken zum vierten Quartal 2023 stammen aus einem Auszug, den Canalys veröffentlicht hat, der vollständige Bericht ist nicht frei einsehbar, sodass einige Zahlen fehlen. So ist in den Grafiken etwa nicht klar ersichtlich, wie hoch Apple s Anteil bei den globalen Auslieferungen ist. Die Statistiken umfassen den globalen CPU-Absatz für fertige Systeme und nicht den Endkundenhandel. Nur Desktop-PCs und Notebooks werden dabei berücksichtigt, Tablets bleiben außen vor.

Auch beim Umsatz liegen die Intel-Systeme klar vorne. Apple liegt hier auf dem zweiten Platz vor AMD, was angesichts der vergleichsweise hohen Preise für Macs und MacBooks nicht verwundert. Prozessoren von MediaTek und Qualcomm spielen im PC-Segment noch kaum eine Rolle. Insgesamt soll der PC-Absatz um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugelegt haben. Dell und Lenovo sind mit zusammen mehr als 50 Prozent der ausgelieferten Systeme die größten Anbieter, dicht gefolgt von HP mit 21 Prozent Marktantei

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Statistiken Viertes Quartal 2023 Globaler PC-Absatz Canalys Auslieferungen CPU-Absatz Desktop-Pcs Notebooks Tablets Intel Apple AMD Mediatek Qualcomm Umsatz Dell Lenovo HP

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutliches Plus für deutsche Webradios im letzten Quartal 2023Deutliches Plus für deutsche Webradios im letzten Quartal 2023Die deutschen Online-Audio-Angebote, deren Zahlen von der Agma gemessen werden, gewannen im vierten Quartal viele Sessions dazu. Mit fast 560 Millionen Sessions pro Monat verzeichneten sie ein Plus von 6 Prozent zum Vorquartal und 8 Prozent zum Vorjahresquartal. Die Nummer 1 der Webradiosender bleibt dabei WDR 2, knapp vor SWR3.
Weiterlesen »

EUR/USD: EU-BIP stagniertEUR/USD: EU-BIP stagniertDas Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone war im vierten Quartal 2023 laut endgültiger Veröffentlichung wie bereits gemeldet gegenüber dem Vorquartal unverändert, nach einem Rückgang um 0,1 Prozent im dritten Quartal 2023.
Weiterlesen »

Carl Icahns Portfolio: Die heißesten Aktien im Portfolio von Carl Icahn in Q4 2023Carl Icahns Portfolio: Die heißesten Aktien im Portfolio von Carl Icahn in Q4 2023Im Depot des Starinvestors Carl Icahn gab es im vierten Quartal 2023 einige Veränderungen.
Weiterlesen »

Fallende Immobilienpreise: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Investitionen?Fallende Immobilienpreise: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Investitionen?Für das erste Quartal 2023 ermittelte das Statistische Bundesamt gesunkene Preise für Wohnimmobilien gegenüber dem Vorjahresquartal.
Weiterlesen »

Ballard Power-Aktien für die SNB wieder ein Verkauf!Ballard Power-Aktien für die SNB wieder ein Verkauf!Nachdem die SNB erst im dritten Quartal bei Ballard Power aufgestockt hat, folgte im vierten Quartal 2023 eine deutliche Reduzierung der Beteiligung.
Weiterlesen »

USD/JPY: Japan entkommt Rezession knappUSD/JPY: Japan entkommt Rezession knappDas japanische Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im vierten Quartal 2023 laut endgültiger Veröffentlichung um 0,1 Prozent im Quartalsvergleich gestiegen, nachdem zunächst ein Rückgang um 0,1 Prozent gemeldet worden war, nach minus 0,8 Prozent im dritten Quartal 2023.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:53:39