Hessen: Fachtagung zum Kulturerbe: Fahrplan für Zukunft notwendig

Hessen Nachrichten

Hessen: Fachtagung zum Kulturerbe: Fahrplan für Zukunft notwendig
FachtagungKulturerbeFahrplan
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Klimawandel, Kriege, knappe Kassen: Der Erhalt kulturellen Erbes stellt die Verantwortlichen vor große Herausforderungen. Mögliche Wege waren Thema bei einer Fachtagung in Kassel.

Klimawandel, Kriege, knappe Kassen: Der Erhalt kulturellen Erbes stellt die Verantwortlichen vor große Herausforderungen. Mögliche Wege waren Thema bei einer Fachtagung in Kassel.

Kassel - Invasive Arten, Dürre, Starkregen: Der Klimawandel bedroht auch kulturelle Güter. Mit dem Erhalt von Denkmälern, historischen Gärten, Archiven, Museen und Co. haben sich in Kassel rund 100 Experten aus Wissenschaft und Praxis bei einer zweitägigen Fachtagung beschäftigt. "Das kulturelle Erbe steht vor großen Herausforderungen", sagte Hessens Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels am Rande der Veranstaltung.

Bilder, Bücher und Gebäude müssten klimaresilient gemacht werden, erläuterte er. So müssen etwa Bestände vor Überschwemmungen durch Starkregen geschützt werden. Die Ausstellungswelt müsse neu gedacht werden. Seit Russland im Februar 2022 die Ukraine angegriffen habe, müsse auch der Schutz des Kulturerbes bei Bedrohungslagen in bewaffneten Konflikten bedacht werden.

In den vergangenen Jahren seien in Hessen eine Reihe von Notfallverbünden entstanden. Das Hessische Landesarchiv habe zudem bereits ein Papier vorgelegt, das eine Handhabe bei konkreten Bedrohungslagen in bewaffneten Konflikten darstellt. Doch die Brisanz des Themas sei noch nicht wirklich angekommen, sagte Gremmels.

Als Vorsitzland der Kulturministerkonferenz 2024 hatte das Land Hessen zu der Tagung mit dem Titel "Die Zukunft des kulturellen Erbes - Welche strategisch-politischen Konzepte braucht es?" eingeladen. Anhand der Ergebnisse sollen laut Gremmels eine Roadmap und ein politisches Papier sowie ein Tagungsband erarbeitet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Fachtagung Kulturerbe Fahrplan Zukunft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Denkmäler, Museen, Gärten: Fachtagung zum Kulturerbe: Fahrplan für Zukunft notwendigDenkmäler, Museen, Gärten: Fachtagung zum Kulturerbe: Fahrplan für Zukunft notwendigKassel (lhe) - Invasive Arten, Dürre, Starkregen: Der Klimawandel bedroht auch kulturelle Güter. Mit dem Erhalt von Denkmälern, historischen Gärten,
Weiterlesen »

Hessen: Mehr Erwerbstätige in Hessen 2023 als bislang angenommenHessen: Mehr Erwerbstätige in Hessen 2023 als bislang angenommenDie Daten über die Erwerbstätigkeit werden alle fünf Jahre überarbeitet. Die Zahlen für Hessen sind besser als bislang angenommen.
Weiterlesen »

Hessen: Hessen Mobil informiert über Winterdienst-SaisonHessen: Hessen Mobil informiert über Winterdienst-SaisonWie sorgt der Winterdienst auf Hessens Straßen bei Schnee und Glätte für Sicherheit? Darüber informiert die Straßenverkehrsbehörde im mittelhessischen Solms.
Weiterlesen »

Hessen: Polarluft senkt die Temperaturen in HessenHessen: Polarluft senkt die Temperaturen in HessenHöchste Zeit für den Wechsel auf Winterreifen: Die Temperaturen erreichen nur noch einstellige Werte - und in den Mittelgebirgen kann es weiter oben glatt auf den Straßen werden.
Weiterlesen »

Hessen: Wolken, Regen und Schnee in HessenHessen: Wolken, Regen und Schnee in HessenIn der neuen Woche wechseln sich Wolken und Regen ab. Schnee gibt es meist nur in Höhenlagen.
Weiterlesen »

Hessen: Hessen will Frauen besser vor Gewalt schützenHessen: Hessen will Frauen besser vor Gewalt schützenMancher Beziehungsstreit mündet in Schlägen, immer wieder werden Frauen zu Opfern von Gewalt. Die Landesregierung plant daher ein 'Frauensicherheitspaket'. Im Gespräch ist auch eine Idee aus Spanien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:55:50