Regierung und Opposition im hessischen Landtag sind sich einig, dass Entbürokratisierung nötig ist. Über den Weg dorthin herrscht allerdings Uneinigkeit.
Regierung und Opposition im hessischen Landtag sind sich einig, dass Entbürokratisierung nötig ist. Über den Weg dorthin herrscht allerdings Uneinigkeit.
Wiesbaden - Im Kampf gegen überbordende Bürokratie schlägt die FDP-Fraktion im hessischen Landtag ein unabhängiges Expertengremium vor, das jedes neue Vorhaben der Landesregierung mit Blick unter anderem auf Zweckmäßigkeit und Kosten überprüft. "Hessen leidet unter einem regelrechten Bürokratie-Burnout", erklärte der Fraktionsvorsitzende Stefan Naas am Dienstag im Parlament bei der Vorstellung eines Bürokratieabbaugesetzes.
"Deregulierung und Entbürokratisierung sind ein wichtiger Beitrag zur dringend notwendigen Wirtschaftswende", bekräftigte Naas. Dass in Hessen derzeit ausgerechnet Landesbedienstete in der sogenannten Normprüfungskommission schauten, wo Gesetze entrümpelt werden können, sei absurd. Die Kommission müsse durch ein Gremium ersetzt werden, dem Fachleute angehörten.
Hessens Entbürokratisierungsminister Manfred Pentz erteilte dem Vorschlag der Liberalen eine Absage: "Gegen einen gesetzlich verankerten hessischen Normenkontrollrat spricht aus meiner Sicht, dass die vergleichbare Konstruktion auf Bundesebene kaum spürbare Effekte für den Bürokratieabbau erreicht hat." Die Landesregierung wolle deshalb einen neuen Weg gehen.
FDP-Fraktion Gesetzentwurf Bürokratieabbau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Partei: FDP-Fraktion bringt Gesetzentwurf zum Bürokratieabbau einWiesbaden (lhe) - Im Kampf gegen überbordende Bürokratie schlägt die FDP-Fraktion im hessischen Landtag ein unabhängiges Expertengremium vor, das jedes
Weiterlesen »
WirtschaftswendeFDP-Parteitag: Rede von Bijan Djir-Sarai (FDP, Generalsekretär) beim FDP-Bundesparteitag am 28.04.2024.
Weiterlesen »
FDP-Fraktion will Schuldenbremse nicht für Steuerentlastungen opfernBerlin - Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Christian Dürr, hat mit Zustimmung und Kritik auf jüngste Aussagen von Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) reagiert.
Weiterlesen »
Ganztagsschule ab 2026: Ganderkeseer FDP-Fraktion will Eltern befragenWenn die Grundschulen ab 2026 Ganztagsschulen werden, stehen drei verschiedene Modelle zur Auswahl. Die FDP-Fraktion im Ganderkeseer Gemeinderat will nun ...
Weiterlesen »
FDP-Fraktion kündigt Blockade des Rentenpakets anBerlin - Die FDP-Fraktion im Bundestag will dem Rentenpaket II in seiner aktuellen Form nicht zustimmen und fordert SPD und Grüne zu erheblichen Veränderungen auf. Zu 'Bild' (Donnerstagausgabe) sagte der
Weiterlesen »
FDP-Fraktion kündigt Blockade des Rentenpakets im Bundestag anDie FDP-Fraktion im Bundestag will dem Rentenpaket II in seiner jetzigen Form nicht zustimmen und fordert von SPD und Grünen erhebliche Nachbesserungen. 'Ich
Weiterlesen »