Der Nachtragshaushalt 2024 wird im hessischen Landtag für eine muntere Debatte sorgen. Das ist vor der Sitzung am Dienstag schon klar. Minister Lorz plant eine milliardenschwere Neuverschuldung.
Der Nachtragshaushalt 2024 wird im hessischen Landtag für eine muntere Debatte sorgen. Das ist vor der Sitzung am Dienstag schon klar. Minister Lorz plant eine milliardenschwere Neuverschuldung.
Wiesbaden - Hessens Finanzminister Alexander Lorz bringt am heutigen Dienstag den Nachtragshaushalt 2024 in den Landtag in Wiesbaden ein. Angesichts von Steuerausfällen und der Stärkung der Landesbank plant er mit einer Neuverschuldung von gut 2,8 Milliarden Euro. Im Landeshaushalt 2023 hatte es unter dem Strich noch eine schwarze Null gegeben.
Im Entwurf des Nachtragshaushalts 2024 sind neben gut 800 Millionen Euro zum Ausgleich der Steuerausfälle zwei Milliarden Euro für die Landesbank Hessen-Thüringen vorgesehen. Das ist schon länger bekannt und gilt nach den Worten des Finanzministers als Sonderfall. Nach Kritik von Europas Bankenaufsehern will Hessen bei der Bank mit dem frischen Geld die von der Aufsicht in Zweifel gezogenen Stillen Einlagen in gleicher Höhe ersetzen.
Finanzminister Nachtragshaushalt Landtag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtag: Finanzminister bringt Nachtragshaushalt in Landtag einWiesbaden (lhe) - Hessens Finanzminister Alexander Lorz (CDU) bringt am heutigen Dienstag den Nachtragshaushalt 2024 in den Landtag in Wiesbaden ein.
Weiterlesen »
Landtag: Nachtragshaushalt mit milliardenschwerer NeuverschuldungWiesbaden (lhe) - Angesichts von Steuerausfällen und der Stärkung seiner Landesbank plant Hessen im Nachtragshaushalt 2024 eine Neuverschuldung von gut
Weiterlesen »
Hessen: Nachtragshaushalt mit milliardenschwerer NeuverschuldungIn krisenreichen Zeiten aktualisiert Hessen seinen Haushalt 2024. Der Finanzminister spricht von einem 'bitteren Ergebnis' der jüngsten Steuerschätzung. Das hat Folgen für die Finanzplanung.
Weiterlesen »
Hessen: Verfassungsrechtliche Vorbehalte im LandtagDie AfD-Landtagsfraktion in Hessen möchte einen Corona-Untersuchungsausschuss einsetzen. Dazu ist am Mittwochabend eine Abstimmung geplant - sie steht nun auf der Kippe.
Weiterlesen »
Hessen: Landtag feiert 75 Jahre GrundgesetzVor 75 Jahren ist das Grundgesetz in Kraft getreten. Ein Grund zum Feiern im Landtag. Präsidentin Wallmann ruft dazu auf, das Versprechen aus dem Grundgesetz zu bewahren.
Weiterlesen »
Hessen: Reform zur Ladenöffnung an Sonntagen beschäftigt LandtagKleinstsupermärkte ohne Personal müssen in Hessen bislang sonntags meist geschlossen bleiben. Das Land will diese Regelung lockern. Der Gesetzentwurf dazu wird nun in den Landtag eingebracht.
Weiterlesen »