Hessen: Freiheitsstatue fußt auf hessischem Zement

Hessen Nachrichten

Hessen: Freiheitsstatue fußt auf hessischem Zement
FreiheitsstatueZement
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 89%

Lahnmarmor aus Villmar und Zement aus Amöneburg: Hessische Baumaterialien stecken in zwei der weltweit bekanntesten Bauwerke in New York.

Lahnmarmor aus Villmar und Zement aus Amöneburg: Hessische Baumaterialien stecken in zwei der weltweit bekanntesten Bauwerke in New York.

Ein Stück Hessen steckt auch in zwei der markantesten Bauwerke New Yorks. Die Eingangshalle des berühmten Empire State Buildings ist mit Lahnmarmor aus Villmar gestaltet worden. Im Betonsockel der Freiheitsstatue auf Liberty Island im New Yorker Hafen steckt Zement aus Amöneburg . Im Lahn-Marmor-Museum sei die Geschichte um das bis 1972 höchste Gebäude der Welt und dessen Verbindung nach Mittelhessen ein Highlight, berichtet Conrads. "Sehr beliebt bei den Besuchern ist auch das große Transparent von der Eingangshalle des Empire State Buildings, vor dem sie sich ablichten lassen können."

Auf Zement aus Amöneburg steht die berühmte Freiheitsstatue im Hafen von New York. 8.000 Holzfässer voll mit dem Baustoff lieferte das Unternehmen Dyckerhoff 1884 für den über 10.000 Kubikmeter Beton umfassenden Sockel der "Lady Liberty". Dabei handelte es sich laut Unternehmenssprecherin Isabel Derstroff um reinen Portlandzement. "Dies war damals der einzige mit ausreichender Wasserfestigkeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Freiheitsstatue Zement

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: AOK Hessen: Meiste Fehlzeiten seit Beginn der MessungenHessen: AOK Hessen: Meiste Fehlzeiten seit Beginn der MessungenDie krankheitsbedingten Arbeitsausfälle befinden sich bei AOK-Versicherten in Hessen 2024 auf Rekordniveau. Auch psychische Krankheiten tragen dazu bei.
Weiterlesen »

Hessen: Hessen will mit Region in Südkorea zusammenarbeitenHessen: Hessen will mit Region in Südkorea zusammenarbeitenHessen will sich internationaler aufstellen. 2023 hat eine südkoreanische Provinz bereits ein Kontaktbüro in Frankfurt eröffnet. Jetzt folgt der nächste Schritt dieser Partnerschaft.
Weiterlesen »

Kommunikationskultur in Hessen: 'Weil Hessen mehr verbindet'Kommunikationskultur in Hessen: 'Weil Hessen mehr verbindet'Eine Initiative des Hessischen Rundfunks bringt Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und Hintergründen zusammen, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Ziel ist es, die Kommunikations- und Diskussionskultur in Hessen zu verbessern.
Weiterlesen »

Hessen: Herbstliches Wetter in Hessen erwartetHessen: Herbstliches Wetter in Hessen erwartetAuch in Hessen ist der Herbst angekommen. Neben Wolken und Regen müssen sich die Hessinnen und Hessen auf frische Temperaturen einstellen.
Weiterlesen »

Hessen: Polizei in Hessen und Interpol wollen enger zusammenarbeitenHessen: Polizei in Hessen und Interpol wollen enger zusammenarbeitenKriminalität macht nicht an Ländergrenzen halt. Daher ist für die Polizei der internationale Informationsaustausch wichtig. Dieser soll nun schneller und leichter werden.
Weiterlesen »

Hessen: Landesverband Hessen der Wagenknecht-Partei gründet sichHessen: Landesverband Hessen der Wagenknecht-Partei gründet sichEs soll der elfte Landesverband der Partei 'Bündnis Sahra Wagenknecht' werden: In Wiesbaden treffen sich die Mitglieder zur Gründungsversammlung. Für den Landesvorsitz kandidiert eine Doppelspitze.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:35:41