Hessen: Gegen das Tanzverbot: Aktionen in Wiesbaden und Frankfurt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hessen: Gegen das Tanzverbot: Aktionen in Wiesbaden und Frankfurt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

Die Jugendorganisationen mehrerer Parteien protestieren gegen das Tanzverbot am Karfreitag. Es gibt eine Aktion vor dem Landtag und eine Party.

Frankfurt/Main/ Wiesbaden - Die Jungen Liberalen in Hessen am Freitag haben vor dem hessischen Landtag mit einer Aktion die Abschaffung des Tanzverbots am Karfreitag gefordert. "Das Tanzverbot am Karfreitag stellt für viele Menschen eine Einschränkung ihrer Freiheit dar", hieß es in einer Mitteilung. Das Tanzverbot sei ein Relikt der Vergangenheit, die Gesellschaft habe sich verändert, sagte Tim Hordorff, Landesvorsitzender der FDP-Nachwuchsorganisation in Hessen.

Gegen das Tanzverbot stellten sich auch die Grüne Jugend und der Jugendverband der SPD - sie organisierten eine Karfreitags-Party in Frankfurt. Das Tanzevent sollte am Karfreitag in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs stattfinden und ein Zeichen setzen für die "Freiheit individueller Entscheidungen und gegen bevormundende und religiös motivierte Gesetze".

Die AfD-Fraktion im Landtag kritisierte die Pläne: "Es geht nicht darum, jungen Leuten den Spaß zu verderben, sondern um Rücksichtnahme auf die religiösen Gefühle von Christen und um Respekt vor den kulturellen Traditionen unseres Landes", sagte der stellvertretende kulturpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Lothar Mulch.

Parteien wie SPD, FDP und Grüne würden stets Kultursensibilität gegenüber Muslimen fordern, aber dabei mit zweierlei Maß messen. Es gehe den Jugendorganisationen der Parteien nur vordergründig um die Anliegen der Jugend, sondern vielmehr "um eine Kulturrevolution und einen Angriff auf unsere Traditionen", so die Sicht der AfD.

Die genauen Bestimmungen für Karfreitag werden durch das jeweilige Bundesland festgelegt und können sehr unterschiedlich sein. Hessen handhabt das Tanzverbot an Ostern streng: Das Verbot öffentlicher Tanzveranstaltungen beginnt bereits am Gründonnerstag um 4.00 Uhr und umfasst sowohl Karfreitag als auch den Karsamstag. Ostersonntag und -montag sind Tanzveranstaltungen von 4.00 bis 12.00 Uhr ebenfalls verboten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: 'Car-Freitag' in Hessen: Kontrollen gegen AutoposerHessen: 'Car-Freitag' in Hessen: Kontrollen gegen AutoposerTuner-Treffen und Karfreitag - das gehört mittlerweile in vielen Teilen Deutschlands zusammen. Die Polizei in Hessen bereitet sich gezielt auf diesen Tag vor.
Weiterlesen »

Tanzverbot an Karfreitag: Jusos, Julis und Grüne Jugend protestieren in HessenTanzverbot an Karfreitag: Jusos, Julis und Grüne Jugend protestieren in HessenDie Jusos und die Grüne Jugend in Hessen wollen das Tanzverbot brechen.
Weiterlesen »

München: Feiern an Ostern - Club-Aufstand gegen Tanzverbot an KarfreitagMünchen: Feiern an Ostern - Club-Aufstand gegen Tanzverbot an KarfreitagFür die Club-Szene wird Ostern dieses Jahr ein „Heidenspaß“. 14 Münchner Nachtclubs kämpfen gegen das Tanzverbot an Karfreitag. Warum so doch öffnen dürfen.
Weiterlesen »

Let us dance“: Nürnberg verbietet Protestfeiern gegen das TanzverbotLet us dance“: Nürnberg verbietet Protestfeiern gegen das TanzverbotKarfreitag ist ein Stiller Feiertag. An diesem Tag soll Jesus am Kreuz gestorben sein. Der Karfreitag steht im Zeichen des Verzichts. Sportveranstaltungen, Zirkusvorführungen, Märkte, aber auch bestimmte Filme oder Tanzen sind an dem Feiertag untersagt.
Weiterlesen »

„Holy Shit“: Protest gegen Tanzverbot an stillen Feiertagen in Bayern wird lauter„Holy Shit“: Protest gegen Tanzverbot an stillen Feiertagen in Bayern wird lauterRegensburg, 15.04.22 Ostern ist das Hochfest der Christen. Domkapitular Thomas Pinzer erklärt in fünf Teilen, was an den einzelnen Tagen gefeiert wird. Heute spricht er über den Karfreitag.
Weiterlesen »

Protestpartys gegen Tanzverbot in Bayern - außer in NürnbergProtestpartys gegen Tanzverbot in Bayern - außer in NürnbergBund für Geistesfreiheit fordert Abschaffung des Tanzverbots
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:50:54