Ein Schreiben des Beitragsservice des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an Vereine hatte in Hessen Kritik ausgelöst, ein Ministerium schritt ein. Nun soll es Anpassungen in dem Papier geben.
Ein Schreiben des Beitragsservice des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an Vereine hatte in Hessen Kritik ausgelöst, ein Ministerium schritt ein. Nun soll es Anpassungen in dem Papier geben.
Das Schreiben sei so formuliert, dass die Empfänger davon ausgehen müssten, zahlungspflichtig zu sein. "Da sollen gemeinnützige Vereine zu Zahlungen verleitet werden, die sie gar nicht leisten müssten", kritisierte Entbürokratisierungsminister Manfred Pentz . "Das hat schon was von einem Enkeltrick."
Hessen Änderung Rundfunkgebühren-Schreiben
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gebührenpflicht: Hessen erwirkt Änderung von Rundfunkgebühren-SchreibenWiesbaden (lhe) - Nach Kritik aus Hessen will der Beitragsservice des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ein Anschreiben an Vereine nachbessern. Zuvor war
Weiterlesen »
Hessen: Weitere Fälle Afrikanischer Schweinepest in HessenIn zwei weiteren Betrieben in Hessen sind Hausschweine an Afrikanischer Schweinepest erkrankt. Um eine Ausbreitung zu verhindern, müssen fast 200 Schweine getötet werden.
Weiterlesen »
Hessen: Viele Hessen müssen mehr Grundsteuer zahlenZahlreiche Kommunen ziehen die Steuerschraube an. Dafür könnten sie handfeste Gründe haben.
Weiterlesen »
Hessen: Islamistischer Verein verboten - Durchsuchung auch in HessenIm Kampf gegen Islamismus hat Bundesinnenministerin Faeser einen bundesweit aktiven Verein verboten. Zu Durchsuchungen rückten auch Polizisten in Hessen aus.
Weiterlesen »
Hessen: Hessen verbraucht etwas weniger TrinkwasserTrinken, waschen, duschen, kochen, abwaschen: Wie viel Trinkwasser fließt in einem Jahr durch Hessens Hausleitungen und woher kommt das Wasser?
Weiterlesen »
Hessen: Kein Schweigefuchs-Verbot in Hessen geplantDer Wolfsgruß gilt als Erkennungszeichen türkischer Rechtsextremisten. In einem völlig anderen Kontext wird die Geste in Kitas genutzt und heißt dort Schweigefuchs. Ist das problematisch?
Weiterlesen »