Hessen: Inflationsrate seit April erstmals wieder gestiegen

Hessen Nachrichten

Hessen: Inflationsrate seit April erstmals wieder gestiegen
InflationsrateApril
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 89%

Die Inflationsrate hatte im September den niedrigsten Stand seit mehr als dreieinhalb Jahren erreicht. Nun ist sie wieder gestiegen. Inflationstreiber waren vor allem die Preise für Dienstleistungen.

Die Inflationsrate hatte im September den niedrigsten Stand seit mehr als dreieinhalb Jahren erreicht. Nun ist sie wieder gestiegen. Inflationstreiber waren vor allem die Preise für Dienstleistungen.

Wiesbaden - Teurere Dienstleistungen haben die Inflationsrate in Hessen erstmals seit April 2024 wieder steigen lassen. Die Verbraucherpreise legten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozent zu, nachdem die jährliche Teuerung im September mit 1,2 Prozent den niedrigsten Wert seit mehr als drei Jahren erreicht hatte, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden auf Basis vorläufiger Erhebungen mitteilte.

Energie war im Vergleich zum Vormonat durchschnittlich 0,7 Prozent teurer. Die Preise für Heizöl stiegen um 5,9 Prozent. Kraftstoffe kosteten im Schnitt 2,4 Prozent mehr. Für Fernwärme , Brennholz und Holzpellets sowie Erdgas mussten im Vergleich zum September geringere Preise gezahlt werden. Die Preise für Strom blieben unverändert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurde Energie um 8,1 Prozent günstiger.

Während die Preise für Dienstleistungen im Vergleich zum Vormonat um 0,5 Prozent zulegten, stiegen sie gegenüber Oktober 2023 überdurchschnittlich um 5,0 Prozent und wirkten damit inflationstreibend. Deutlich teurer als im Vorjahresmonat wurden etwa Versicherungsdienstleistungen für den Verkehr .

Die Veränderung des Verbraucherpreisindex ohne Nahrungsmittel und Energie gegenüber dem Vorjahresmonat - die sogenannte Kerninflation - lag den Angaben zufolge im Oktober 2024 bei 2,8 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Inflationsrate April

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Immer mehr Leihangebote für Lastenfahrräder in HessenHessen: Immer mehr Leihangebote für Lastenfahrräder in HessenWer etwas Größeres transportieren muss, kann dies womöglich gut mit einem Lastenfahrrad erledigen. In mehreren hessischen Städten gibt es inzwischen Leihsysteme, oft sogar kostenlos.
Weiterlesen »

Hessen: AOK Hessen: Meiste Fehlzeiten seit Beginn der MessungenHessen: AOK Hessen: Meiste Fehlzeiten seit Beginn der MessungenDie krankheitsbedingten Arbeitsausfälle befinden sich bei AOK-Versicherten in Hessen 2024 auf Rekordniveau. Auch psychische Krankheiten tragen dazu bei.
Weiterlesen »

Hessen: Hessen will mit Region in Südkorea zusammenarbeitenHessen: Hessen will mit Region in Südkorea zusammenarbeitenHessen will sich internationaler aufstellen. 2023 hat eine südkoreanische Provinz bereits ein Kontaktbüro in Frankfurt eröffnet. Jetzt folgt der nächste Schritt dieser Partnerschaft.
Weiterlesen »

Kommunikationskultur in Hessen: 'Weil Hessen mehr verbindet'Kommunikationskultur in Hessen: 'Weil Hessen mehr verbindet'Eine Initiative des Hessischen Rundfunks bringt Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und Hintergründen zusammen, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Ziel ist es, die Kommunikations- und Diskussionskultur in Hessen zu verbessern.
Weiterlesen »

Hessen: Herbstliches Wetter in Hessen erwartetHessen: Herbstliches Wetter in Hessen erwartetAuch in Hessen ist der Herbst angekommen. Neben Wolken und Regen müssen sich die Hessinnen und Hessen auf frische Temperaturen einstellen.
Weiterlesen »

Hessen: Polizei in Hessen und Interpol wollen enger zusammenarbeitenHessen: Polizei in Hessen und Interpol wollen enger zusammenarbeitenKriminalität macht nicht an Ländergrenzen halt. Daher ist für die Polizei der internationale Informationsaustausch wichtig. Dieser soll nun schneller und leichter werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:38:53