Beim Kauf einer Immobilie fallen auch hohe Kosten für Notar und Finanzamt an. Das Programm Hessengeld soll nun zumindest in einem Punkt kräftig entlasten. Es gibt aber bestimmte Bedingungen.
Beim Kauf einer Immobilie fallen auch hohe Kosten für Notar und Finanzamt an. Das Programm Hessen geld soll nun zumindest in einem Punkt kräftig entlasten. Es gibt aber bestimmte Bedingungen.
Das Hessengeld soll vor allem bei der Grunderwerbsteuer entlasten, die beim Kauf einer Immobilie fällig wird. In Hessen sind das sechs Prozent der Kaufsumme für ein Grundstück oder eine bereits fertige Immobilie. Bei einer Kaufsumme von beispielsweise 300.000 Euro wären das 18.000 Euro. Nach Angaben von Finanzminister Alexander Lorz haben sich bereits zahlreiche Interessenten für das Programm gemeldet. Sie könnten sich mit den Förderrichtlinien nun besser auf den Start des digitalen Antragsverfahrens im Herbst vorbereiten. Ein konkretes Datum steht bislang nicht fest, das erste Geld soll aber noch in diesem Jahr fließen.
Landesregierung Anträge Hessengeld Herbst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zuschuss beim Hauskauf: Landesregierung: Anträge für Hessengeld ab Herbst möglichWiesbaden (lhe) - Immobilienkäufer in Hessen sollen im Herbst erstmals Geld aus dem neuen Förderprogramm Hessengeld beantragen können. Das Programm
Weiterlesen »
Hessen: Erst neun Anträge für Cannabis-Anbau in HessenSeit einem Monat können Vereine, die Cannabis anbauen wollen, Zulassungen beantragen. Gemacht haben das erst wenige. Die Hürden sind nämlich hoch.
Weiterlesen »
Hessen: Mehr Anträge auf Einbürgerungen in HessenSeit dem 27. Juni 2024 ist es für Ausländer leichter, in Deutschland eingebürgert zu werden. Welche Auswirkungen haben die neuen gesetzlichen Regeln in Hessen?
Weiterlesen »
Hessen: Zukunft des Klimabeirats der Landesregierung noch offenBislang ist der Klimabeirat der hessischen Landesregierung mit unabhängigen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen besetzt. Das soll sich ändern. Der Grünen-Opposition schwant nichts Gutes.
Weiterlesen »
Teil-Legalisierung: Erst neun Anträge für Cannabis-Anbau in HessenDarmstadt (lhe) - Rund einen Monat nach dem offiziellen Start für Cannabis-Anbauvereinigungen sind in Hessen erst neun Anträge auf Zulassung eingegangen.
Weiterlesen »
Hessen: Staatsgerichtshof: AfD-Anträge zu Gesetzentwürfen unzulässigHessens AfD-Opposition erlebt eine juristische Niederlage vor dem höchsten Gericht des Landes. Es geht um die kostenlose Unterstützung von Regierungsfraktionen.
Weiterlesen »