Hessen: Nach 'Aktenzeichen XY'-Sendung - 14 Hinweise zu Cold Case

Hessen Nachrichten

Hessen: Nach 'Aktenzeichen XY'-Sendung - 14 Hinweise zu Cold Case
NachAktenzeichenXY-Sendung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 89%

Im April 1999 wählt ein anonymer Mann den Notruf. Eingehüllt in Plastiktüten habe er in einem Waldstück ein totes Baby gefunden, erzählt er - und will seinen Namen nicht sagen. Bis jetzt.

Im April 1999 wählt ein anonymer Mann den Notruf. Eingehüllt in Plastiktüten habe er in einem Waldstück ein totes Baby gefunden, erzählt er - und will seinen Namen nicht sagen. Bis jetzt.

Einhausen - Über 25 Jahre nach dem Fund eines toten Säuglings bei Einhausen haben die Ermittler 14 neue Hinweise erhalten. Der Cold Case aus dem Jahr 1999 wurde am Mittwochabend in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" vorgestellt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.

Der Anruf war am 28. April 1999 bei der Rettungsleitstelle eingegangen. Er habe das Neugeborene in einem Waldstück am Parkplatz "Jägersburger Wald" an der Autobahn 67 gefunden, erzählte der Mann damals. Eingewickelt in eine weiße Decke mit Tiermotiven lag das etwa zwei Tage alte Kind demnach leblos in Plastiktüten. Seinen Namen wollte der Mann an jenem Vormittag nicht nennen, wie auf der Originalaufnahme des Notrufs in der Sendung zu hören war.

Das Mädchen, dem die Ermittler den Namen "Frieda" gaben, war vermutlich erstickt - nur wenige Stunden nach der Geburt, wie es in der Sendung hieß. Bis heute versucht die "Cold Case Unit" des Polizeipräsidiums Südhessen, neben dem Anrufer auch die Mutter sowie die auffällige Frau zu finden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Nach Aktenzeichen XY-Sendung Hinweise Cold Case

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktenzeichen XY: Nach Sendung viele Hinweise zu Mord an Baby FriedaAktenzeichen XY: Nach Sendung viele Hinweise zu Mord an Baby FriedaDie ZDF-Sendung Aktenzeichen XY versucht einen Cold Case zu lösen, den ungeklärten Mord an Baby Frieda von 1999. Die Ermittler bekamen 14 Hinweise.
Weiterlesen »

Hessen: Zahl der Geldautomatensprengungen in Hessen rückläufigHessen: Zahl der Geldautomatensprengungen in Hessen rückläufigInnenminister Poseck spricht von einer 'Trendwende': In diesem Jahr haben Geldautomatensprenger in Hessen deutlich seltener zugeschlagen. Wie erklärt der Minister den Rückgang?
Weiterlesen »

Hessen : Pflege-Einstufung per Video wird in Hessen praktiziertHessen : Pflege-Einstufung per Video wird in Hessen praktiziertNicht immer muss der Medizinische Dienst zur Pflegebegutachtung ins Haus kommen. Hessen meldet, dass neben dem Telefon mittlerweile auch die Videokonferenz genutzt wird.
Weiterlesen »

Hessen: Zahl der Messerangriffe in Hessen auf VorjahresniveauHessen: Zahl der Messerangriffe in Hessen auf VorjahresniveauVon Messern geht eine erhebliche Gefahr aus, warnt Hessens Innenminister Poseck. 2023 gab es bei rund 2.190 Attacken viele Verletzte und auch Tote. Wie haben sich die Zahlen in diesem Jahr entwickelt?
Weiterlesen »

Hessen: Neues Jahr beginnt ungemütlich in HessenHessen: Neues Jahr beginnt ungemütlich in HessenWolken, teils Schauer und niedrige Temperaturen. An den ersten Tagen in 2025 gibt es in Hessen einen ungemütlichen Mix. Zum Wochenende wird es noch einmal kälter.
Weiterlesen »

Hessen: Hessen tauschen weniger D-Mark-Altbestände umHessen: Hessen tauschen weniger D-Mark-Altbestände umZufallsfund oder aus Nostalgie über Jahre aufbewahrt: Immer wieder tauchen alte D-Mark-Bestände auf. Im vergangenen Jahr tauschten viele Hessen die alte Währung bei der Bundesbank in Euro um.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:34:43