Von Messern geht eine erhebliche Gefahr aus, warnt Hessens Innenminister Poseck. 2023 gab es bei rund 2.190 Attacken viele Verletzte und auch Tote. Wie haben sich die Zahlen in diesem Jahr entwickelt?
Wiesbaden - Die Fallzahlen bei Messerangriffe n bewegen sich in diesem Jahr in Hessen bisher auf dem Niveau des Vorjahres. Das Innenministerium in Wiesbaden teilte auf dpa-Anfrage mit, dass sich bei Messerattacken mit Schwerverletzten und getöteten Opfern ein leichter Rückgang abzeichne. Die endgültigen Zahlen sollen zu Beginn des kommenden Jahres veröffentlicht werden.
"Von Messern geht eine erhebliche Gefahr aus; sie bedeuten bei Auseinandersetzungen ein massives Eskalationsrisiko", warnte Innenminister Roman Poseck . 2023 hatte es in Hessen 2.187 Messerangriffe gegeben, dabei waren 21 Menschen getötet und 140 Opfer schwer verletzt worden. Der Anteil der Messerangriffe am gesamten Kriminalitätsgeschehen in Hessen betrug etwa 0,5 Prozent. 2020 hatte die Polizei 1.712 Messerangriffe registriert, es gab 14 Todesopfer und 138 Schwerverletzte.
Poseck begrüßte, dass mit dem neuen Waffenrecht in Deutschland ein generelles Waffen- und Messerverbot bei öffentlichen Veranstaltungen gilt. Dies ermögliche der Polizei zusätzliche Kontrollen. Daneben setze Hessen auf eine hohe Polizeipräsenz, ergänzte der Minister. Aktuell sind zudem in den Innenstädten von Wiesbaden, Limburg, Kassel sowie im Frankfurter Bahnhofsviertel Waffenverbotszonen eingerichtet.
Zahl Messerangriffe Hessen Vorjahresniveau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Zahl der Geldautomatensprengungen in Hessen rückläufigInnenminister Poseck spricht von einer 'Trendwende': In diesem Jahr haben Geldautomatensprenger in Hessen deutlich seltener zugeschlagen. Wie erklärt der Minister den Rückgang?
Weiterlesen »
Messerangriffe: Ministerium: Mehr Messerangriffe 2024 im SaarlandSaarbrücken (lrs) - Noch vor Ende des Jahres berichtet das saarländische Innenministerium von einer steigenden Zahl an Messerangriffen im Land. Im
Weiterlesen »
Zahl der Verkehrstoten 2024 auf VorjahresniveauWiesbaden - Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen wird im Jahr 2024 voraussichtlich auf dem Niveau von 2023 bleiben.Nach am Donnerstag veröffentlichten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes
Weiterlesen »
Hessen: Viele Wolken über Hessen - Auflockerungen zum Wochenende hinIn den kommenden Tagen bleibt es oft grau vor dem Fenster. Nach und nach sollen sich aber Auflockerungen durchsetzen.
Weiterlesen »
Wohnen: Zahl der Zwangsräumungen in Hessen nimmt zuBerlin/Kassel (lhe) - Die Zahl der Zwangsräumungen in Hessen ist gestiegen. In dem Bundesland sind im vergangenen Jahr 2.198 Wohnungen zwangsgeräumt
Weiterlesen »
Hessen: Zahl der Zwangsräumungen in Rheinland-Pfalz leicht gestiegenImmer öfter werden in Deutschland Wohnungen durch Gerichtsvollzieher zwangsgeräumt. Eine Steigerung gibt es in fast allen Bundesländern - auch in Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen »