Hessen: Polizei ermittelt nach rassistischen Gesängen auf Volksfest

Hessen Nachrichten

Hessen: Polizei ermittelt nach rassistischen Gesängen auf Volksfest
PolizeiGesängenVolksfest
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 89%

Im Netz kursieren Videos, in denen feiernde Menschen rassistische Parolen grölen. Sie sollen bei einem Volksfest im Hochtaunuskreis aufgenommen worden sein. Die Polizei ermittelt.

Im Netz kursieren Videos, in denen feiernde Menschen rassistische Parolen grölen. Sie sollen bei einem Volksfest im Hochtaunuskreis aufgenommen worden sein. Die Polizei ermittelt.

Friedrichsdorf - Mehrere Menschen sollen bei einem Kerbefest in Friedrichsdorf-Burgholzhausen zu einem Lied rassistische Parolen gegrölt haben. Wie die Polizei mitteilte, ermitteln die Beamten im Zusammenhang mit einem Video, das in den sozialen Netzwerken kursiere. Das Video zeigt feiernde Menschen, die zu dem Lied "L'Amour toujours" von Gigi D’Agostino rassistische Parolen grölen, dabei die Arme in die Luft heben und tanzen. Es soll am Freitag aufgenommen worden sein.

Ein ähnlicher Vorfall im Mai dieses Jahres auf Sylt hatte eine breite Debatte in Deutschland ausgelöst. Mit Beiträgen auf Instagram und Facebook entschuldigte sich der Veranstalter des Festes. Der Verein stehe für Offenheit und toleriere keine Hassparolen, hieß es in einem Post. Die Kriminalpolizei Hochtaunus ermittelt und sucht Zeugen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Polizei Gesängen Volksfest

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Polizei in Hessen und Interpol wollen enger zusammenarbeitenHessen: Polizei in Hessen und Interpol wollen enger zusammenarbeitenKriminalität macht nicht an Ländergrenzen halt. Daher ist für die Polizei der internationale Informationsaustausch wichtig. Dieser soll nun schneller und leichter werden.
Weiterlesen »

Kommunikationskultur in Hessen: 'Weil Hessen mehr verbindet'Kommunikationskultur in Hessen: 'Weil Hessen mehr verbindet'Eine Initiative des Hessischen Rundfunks bringt Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und Hintergründen zusammen, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Ziel ist es, die Kommunikations- und Diskussionskultur in Hessen zu verbessern.
Weiterlesen »

Hessen: Herbstliches Wetter in Hessen erwartetHessen: Herbstliches Wetter in Hessen erwartetAuch in Hessen ist der Herbst angekommen. Neben Wolken und Regen müssen sich die Hessinnen und Hessen auf frische Temperaturen einstellen.
Weiterlesen »

Hessen: Landesverband Hessen der Wagenknecht-Partei gründet sichHessen: Landesverband Hessen der Wagenknecht-Partei gründet sichEs soll der elfte Landesverband der Partei 'Bündnis Sahra Wagenknecht' werden: In Wiesbaden treffen sich die Mitglieder zur Gründungsversammlung. Für den Landesvorsitz kandidiert eine Doppelspitze.
Weiterlesen »

Hessen: AOK Hessen: Meiste Fehlzeiten seit Beginn der MessungenHessen: AOK Hessen: Meiste Fehlzeiten seit Beginn der MessungenDie krankheitsbedingten Arbeitsausfälle befinden sich bei AOK-Versicherten in Hessen 2024 auf Rekordniveau. Auch psychische Krankheiten tragen dazu bei.
Weiterlesen »

Hessen: Hessen will mit Region in Südkorea zusammenarbeitenHessen: Hessen will mit Region in Südkorea zusammenarbeitenHessen will sich internationaler aufstellen. 2023 hat eine südkoreanische Provinz bereits ein Kontaktbüro in Frankfurt eröffnet. Jetzt folgt der nächste Schritt dieser Partnerschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:07:38