Hessen: Städte- und Gemeindebund: Frühere Wahlen kein Problem

Hessen Nachrichten

Hessen: Städte- und Gemeindebund: Frühere Wahlen kein Problem
Städte-GemeindebundFrühere
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

Das Scheitern der Ampel-Koalition im Bund hat auch Folgen für die Kommunen in Hessen. Frühere Wahlen sind möglich - der Gemeindebund bleibt optimistisch.

Das Scheitern der Ampel-Koalition im Bund hat auch Folgen für die Kommunen in Hessen . Frühere Wahlen sind möglich - der Gemeindebund bleibt optimistisch.

Mühlheim am Main - Der hessische Städte- und Gemeindebund sieht sich angesichts des Scheiterns der Ampel-Koalition im Bund gewappnet für eine frühere Bundestagswahl. "Die Kommunen sind eingestellt darauf, dass spätestens im September gewählt wird", sagte Johannes Heger, Sprecher des HSGB. Die Kommunen seien jetzt schon zum Teil in der Vorbereitung.

Doch der HSGB sieht auch Herausforderungen: "Die Gewinnung von ehrenamtlichen Wahlhelfern wird nicht einfach sein." In Viernheim habe es allerdings bereits in der vergangenen Nacht, kurz nach der Bekanntgabe des Ampel-Aus, die erste Anmeldung einer Wahlhelferin gegeben, sagte der dortige Bürgermeister Matthias Baaß .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Städte- Gemeindebund Frühere Wahlen Problem

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel-Aus: Städte- und Gemeindebund: Frühere Wahlen kein ProblemAmpel-Aus: Städte- und Gemeindebund: Frühere Wahlen kein ProblemMühlheim am Main (lhe) - Der hessische Städte- und Gemeindebund (HSGB) sieht sich angesichts des Scheiterns der Ampel-Koalition im Bund gewappnet für eine
Weiterlesen »

Hessen: AOK Hessen: Meiste Fehlzeiten seit Beginn der MessungenHessen: AOK Hessen: Meiste Fehlzeiten seit Beginn der MessungenDie krankheitsbedingten Arbeitsausfälle befinden sich bei AOK-Versicherten in Hessen 2024 auf Rekordniveau. Auch psychische Krankheiten tragen dazu bei.
Weiterlesen »

Hessen: Hessen will mit Region in Südkorea zusammenarbeitenHessen: Hessen will mit Region in Südkorea zusammenarbeitenHessen will sich internationaler aufstellen. 2023 hat eine südkoreanische Provinz bereits ein Kontaktbüro in Frankfurt eröffnet. Jetzt folgt der nächste Schritt dieser Partnerschaft.
Weiterlesen »

Kommunikationskultur in Hessen: 'Weil Hessen mehr verbindet'Kommunikationskultur in Hessen: 'Weil Hessen mehr verbindet'Eine Initiative des Hessischen Rundfunks bringt Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und Hintergründen zusammen, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Ziel ist es, die Kommunikations- und Diskussionskultur in Hessen zu verbessern.
Weiterlesen »

Hessen: Herbstliches Wetter in Hessen erwartetHessen: Herbstliches Wetter in Hessen erwartetAuch in Hessen ist der Herbst angekommen. Neben Wolken und Regen müssen sich die Hessinnen und Hessen auf frische Temperaturen einstellen.
Weiterlesen »

Hessen: Polizei in Hessen und Interpol wollen enger zusammenarbeitenHessen: Polizei in Hessen und Interpol wollen enger zusammenarbeitenKriminalität macht nicht an Ländergrenzen halt. Daher ist für die Polizei der internationale Informationsaustausch wichtig. Dieser soll nun schneller und leichter werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:44:54