Ein 26 Jahre alter Mann war im Sommer beim Klettern am Rotenfels 40 Meter in die Tiefe gestürzt. Er verstarb noch am Unfallort. Jetzt veröffentlicht die Polizei neue Details zum Unglück.
Ein 26 Jahre alter Mann war im Sommer beim Klettern am Rotenfels 40 Meter in die Tiefe gestürzt. Er verstarb noch am Unfallort. Jetzt veröffentlicht die Polizei neue Details zum Unglück.
Traisen - Nach dem Tod eines 26 Jahre alten Kletterers am Rotenfels im vergangenen August veröffentlicht die Polizei Details aus einem Gutachten. Demnach handelte es sich um ein tragisches Unglück. Der junge Mann hatte auf dem Weg nach oben den Halt verloren und war abgestürzt. Dabei riss sein Sicherungsseil, das laut Gutachten neu und in einwandfreiem Zustand war. Es sei vermutlich beim Aufprall des 26-Jährigen auf einen scharfkantigen Felsen durchtrennt worden, heißt es weiter.
Der junge Kletterer stürzte etwa 40 Meter in die Tiefe und verstarb noch am Unfallort. Sein 21 Jahre alter Begleiter erlitt einen Schock und musste von einem Hubschrauber gerettet werden. Wegen der Brüchigkeit des Gesteins ist das Klettern am Rotenfels gefährlich und nur alpin erfahrenen Kletterern vorbehalten. Es kommt dort immer wieder zu Unfällen. Im September hatte sich ein weiterer erfahrener Kletterer am Massiv verletzt. Er musste von einem Hubschrauber gerettet werden.
Tod Kletterers Rotenfels Unglück
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Hessen tauschen weniger D-Mark-Altbestände umZufallsfund oder aus Nostalgie über Jahre aufbewahrt: Immer wieder tauchen alte D-Mark-Bestände auf. Im vergangenen Jahr tauschten viele Hessen die alte Währung bei der Bundesbank in Euro um.
Weiterlesen »
Hessen: Zahl der Messerangriffe in Hessen auf VorjahresniveauVon Messern geht eine erhebliche Gefahr aus, warnt Hessens Innenminister Poseck. 2023 gab es bei rund 2.190 Attacken viele Verletzte und auch Tote. Wie haben sich die Zahlen in diesem Jahr entwickelt?
Weiterlesen »
Hessen: Neues Jahr beginnt ungemütlich in HessenWolken, teils Schauer und niedrige Temperaturen. An den ersten Tagen in 2025 gibt es in Hessen einen ungemütlichen Mix. Zum Wochenende wird es noch einmal kälter.
Weiterlesen »
Hessen: Zahl der Geldautomatensprengungen in Hessen rückläufigInnenminister Poseck spricht von einer 'Trendwende': In diesem Jahr haben Geldautomatensprenger in Hessen deutlich seltener zugeschlagen. Wie erklärt der Minister den Rückgang?
Weiterlesen »
Hessen : Pflege-Einstufung per Video wird in Hessen praktiziertNicht immer muss der Medizinische Dienst zur Pflegebegutachtung ins Haus kommen. Hessen meldet, dass neben dem Telefon mittlerweile auch die Videokonferenz genutzt wird.
Weiterlesen »
Hessen: Hessen gegen Missbrauch bei Asylbewerber-BezahlkarteMit der Bezahlkarte für Geflüchtete will Hessen Geldzahlungen an Schleuser und Verwandte unterbinden. Was aber, wenn dieses System ausgehebelt wird? Innenminister Poseck zeigt klare Kante.
Weiterlesen »