Hessen: Verkehrsministerium: Keine Flaute am Kasseler Flughafen

Hessen Nachrichten

Hessen: Verkehrsministerium: Keine Flaute am Kasseler Flughafen
VerkehrsministeriumKeineFlaute
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Sinkflug oder Aufwind? Der kleine Airport Kassel hat es noch nie aus den roten Zahlen geschafft. Doch das Verkehrsministerium sieht seinen Nutzen nicht nur in der Zahl der Starts und Landungen.

Kassel - Das hessische Verkehrsministerium weist Befürchtungen einer Flaute am Kasseler Flughafen zurück. Es gebe keine Entwicklung, wonach hier vom Winterflugplan 2024/25 an voraussichtlich keine regelmäßigen Flugverbindungen mehr angeboten würden, teilte das Ministerium in Wiesbaden der Deutschen Presse-Agentur mit.

Die Grünen-Opposition im Landtag hatte kürzlich nach einer Sitzung des Verkehrsausschusses die Befürchtung eines "drohenden Sinkfluges" des Flughafens geäußert: Flüge gebe es hier nur "in homöopathischen Dosen". Der Airport verursache somit "seit Jahren ein beachtliches Defizit, das die Staatskasse Hessens belastet". Der Flughafen liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Calden.

2012 und damit im Jahr vor der Inbetriebnahme des ausgebauten Kassel Airport habe es hier 19 Firmen gegeben. "Aktuell sind rund 40 Unternehmen angesiedelt", ergänzte das Verkehrsministerium. Also in etwa eine Verdoppelung. Zugleich habe sich die Zahl der Beschäftigten am Flughafenstandort von 704 auf aktuell mehr als 1.300 erhöht.

Größter Anteilseigner des Flughafens ist mit 68 Prozent das Land Hessen. Weitere Gesellschafter sind die Stadt und der Kreis Kassel mit je 14,5 Prozent. Die Gemeinde Calden hält 3 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Verkehrsministerium Keine Flaute Kasseler Flughafen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Verband: Immer mehr Dörfer in Hessen haben keine GaststätteHessen: Verband: Immer mehr Dörfer in Hessen haben keine Gaststätte'Das Gasthaussterben ist ein massiver Schaden für den ländlichen Raum', warnt Oliver Kasties vom Dehoga-Verband. Im Taunusort Bärstadt blieb die Kneipe im Dorf, dank der Initiative der Nachbarschaft.
Weiterlesen »

Hessen: Sommerferienzeit: Zu wenige Blutspenden in HessenHessen: Sommerferienzeit: Zu wenige Blutspenden in HessenDer Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes kämpft mit einem Sommerloch. Warum es zu wenige Spender gibt - und welcher Mythos sich hartnäckig hält.
Weiterlesen »

Hessen: Bundesinnenministerin auf Besuchstour in HessenHessen: Bundesinnenministerin auf Besuchstour in HessenBundesministerin Nancy Faeser ist dienstlich zu Besuch in der Heimat. Auf einer Tour durch Polizeibehörden informiert sie sich in Hessen etwa über Cyberkriminalität und Schmuggel.
Weiterlesen »

Hessen: Bauern in Hessen sprechen von enttäuschender GetreideernteHessen: Bauern in Hessen sprechen von enttäuschender GetreideernteDas wechselhafte Wetter sorgte vor allem beim Winterweizen für Einbußen. Nun hoffen die Landwirte auf eine gute Ernte beim Mais und den Zuckerrüben.
Weiterlesen »

Hessen: Hessen erwirkt Änderung von Rundfunkgebühren-SchreibenHessen: Hessen erwirkt Änderung von Rundfunkgebühren-SchreibenEin Schreiben des Beitragsservice des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an Vereine hatte in Hessen Kritik ausgelöst, ein Ministerium schritt ein. Nun soll es Anpassungen in dem Papier geben.
Weiterlesen »

Hessen: Faeser und Poseck auf 'Sicherheits-Tour' durch HessenHessen: Faeser und Poseck auf 'Sicherheits-Tour' durch HessenBundesinnenministerin Faeser informiert sich in Hessen über die Bekämpfung von Kriminalität. Dabei spielt auch ein Auto mit einem doppelten Boden eine Rolle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:27:00