Hessen: Zu nass und kalt im Frühjahr - nur wenige Wespen unterwegs

Hessen Nachrichten

Hessen: Zu nass und kalt im Frühjahr - nur wenige Wespen unterwegs
ZuFrühjahrWespen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 89%

An den Kaffeetafeln schwirren in diesem Sommer nur selten Wespen umher. Grund ist das Wetter im vergangenen Frühjahr.

An den Kaffeetafeln schwirren in diesem Sommer nur selten Wespen umher. Grund ist das Wetter im vergangenen Frühjahr.

Wetzlar - Die Wespen machen sich in diesem Sommer rar. "Eigentlich wären ab Mitte August richtig viele Wespen unterwegs, aber wir sehen kaum welche. Das liegt am Wetter", sagt Berthold Langenhorst vom Naturschutzbund Nabu in Wetzlar. In der sensiblen Phase im Frühjahr, wenn die Jungköniginnen mit der Gründung ihres Staats beginnen und die ersten Waben bauen, war es zu nass und zu kalt.

Pilzsporen verunreinigten die Waben und zerstörten die Brut. So konnten keine Arbeiterinnen schlüpfen, die der Königin normalerweise die Arbeit abnehmen, das Nest weiter ausbauen, Futter suchen, die Brut ernähren und verhindern, dass sich Pilzsporen verbreiten. Viele der Jungköniginnen starben. "Es gibt viel weniger Wespennester als gewohnt", sagt Langenhorst.

In den Nestern schlüpfen derweil die neuen Jungköniginnen und die Männchen, sie verpaaren sich. Den Herbst erleben nur die Königinnen, sie suchen sich ein Versteck wie etwa eine Erdhöhle und überwintern dort. Nächstes Jahr könne die Lage schon wieder ganz anders aussehen, sagt Langenhorst. "Entscheidend ist das Frühjahr. Wenn die Jungköniginnen dann auf gute Bedingungen treffen, werden wir wieder viele Wespen haben."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Zu Frühjahr Wespen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Rosenfest endet mit Rosenkorso - Hochsommer in HessenHessen: Rosenfest endet mit Rosenkorso - Hochsommer in HessenZum 48. Mal feiert das 'älteste Rosendorf Deutschlands' seine Blüten. Laut einer Schätzung zieht es rund 23.000 Besucher nach Steinfurth. Anderswo strömen die Hessen in Eiscafès und Freibäder.
Weiterlesen »

Hessen: DAK: Krankenstand in Hessen auf RekordniveauHessen: DAK: Krankenstand in Hessen auf RekordniveauDAK-Versicherte in Hessen sind häufiger krank als im Rest Deutschlands. Besonders auffällig ist der starke Anstieg der psychischen Erkrankungen.
Weiterlesen »

Hessen: Auch in Hessen verzögert sich die Lieferung von ReisepässenHessen: Auch in Hessen verzögert sich die Lieferung von ReisepässenStatt drei bis vier Wochen dauert es derzeit bis zu zwei Monaten, bis die Dokumente fertig sind. Die Lage könnte sich eventuell erst im Winter verbessern.
Weiterlesen »

Hessen: Unwettergefahr in Hessen: Schauer und Gewitter erwartetHessen: Unwettergefahr in Hessen: Schauer und Gewitter erwartetIn Hessen wird es heute ungemütlich: Örtlich besteht sogar Unwettergefahr. Für den Rest der Woche stellt der Deutsche Wetterdienst aber bis zu 28 Grad in Aussicht.
Weiterlesen »

Hessen: Weitere Fälle Afrikanischer Schweinepest in HessenHessen: Weitere Fälle Afrikanischer Schweinepest in HessenIn zwei weiteren Betrieben in Hessen sind Hausschweine an Afrikanischer Schweinepest erkrankt. Um eine Ausbreitung zu verhindern, müssen fast 200 Schweine getötet werden.
Weiterlesen »

Hessen: Viele Hessen müssen mehr Grundsteuer zahlenHessen: Viele Hessen müssen mehr Grundsteuer zahlenZahlreiche Kommunen ziehen die Steuerschraube an. Dafür könnten sie handfeste Gründe haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:04:56