Hier müssen die Menschen in OWL am meisten für Abfall und Abwasser zahlen

Landesdurchschnitt Nachrichten

Hier müssen die Menschen in OWL am meisten für Abfall und Abwasser zahlen
AbfallAbwasserKommune
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 28 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 104%
  • Publisher: 68%

Die Abfall- und Abwassergebühren sind in OWL weiter gestiegen. Doch zwischen den Kommunen liegen deutliche Unterschiede. Ein aktueller Überblick mit Grafiken.

Düsseldorf/ Bielefeld . Die Abfall - und Abwasser gebühren sind in Nordrhein-Westfalen im Landesdurchschnitt auch in 2024 weiter gestiegen. Laut aktuellen Zahlen des Bundes der Steuerzahler gibt es dabei zwischen einzelnen Städten und Gemeinden extreme Preisunterschiede. In den teuersten Gemeinden muss vier bis fünf Mal mehr für die Abfall - und Abwasser entsorgung gezahlt werden als in den günstigsten.

Die Menschen im Kreis Gütersloh zahlen OWL-weit mit durchschnittlich 645,52 Euro am wenigsten für die Entsorgung ihres Abwassers. Besonders wenig zahlen die Menschen aus Schloß Holte-Stuckenbrock mit 371,50 Euro. Am tiefsten in die Tasche greifen müssen die Lipper. Sie zahlen im Durchschnitt 910,44 Euro für die Abwasserentsorgung. .responsive23-XYQlwixi3CHVT6zV-choro-karte-abwassergebuehren-2024 { width: 100%; padding-top: 100%; } @media { .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Abfall Abwasser Kommune Gebührenvergleich Abwassergebühr Bund Der Steuerzahler Rik Steinheuer Minden-Lübbecke Kreis Herford Gütersloh Nordrhein-Westfalen Bielefeld Düsseldorf OWL NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_Xxl 200 Label_Foto Label_Grafik Label_Umfrage Label_Plus Ok Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verbraucher Meta_Artikelklasse_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grundsteuerreform: Hier ist die Steuer in OWL besonders günstigGrundsteuerreform: Hier ist die Steuer in OWL besonders günstigÜberdurchschnittlich viele Städte und Gemeinden in Ostwestfalen-Lippe erhöhen ihre Steuersätze. Im Detail zeigt sich ein differenziertes Bild.
Weiterlesen »

Menschen statt Pferde: HIER startet gleich das „Großeltern-Rennen“Menschen statt Pferde: HIER startet gleich das „Großeltern-Rennen“Macht euch bereit für das vielleicht schrägste Rennen des Jahres. Das hier sind Großeltern, die aus den Boxen starten und keine Pferde. Am Rande eines Pf...
Weiterlesen »

Psychologie: Warum unsichere Menschen oft arrogant wirken & was hier hilftPsychologie: Warum unsichere Menschen oft arrogant wirken & was hier hilftWie wir auf andere Menschen wirken, ist uns oftmals gar nicht bewusst. So werden unsichere Menschen oft als arrogant wahrgenommen.
Weiterlesen »

Susanne sucht vermisste Menschen - hier erzählt sie von ihren krassesten FällenSusanne sucht vermisste Menschen - hier erzählt sie von ihren krassesten FällenSusanne Panter betreibt einen Personensuchdienst. Sie macht vermisste Angehörige ausfindig - von den leiblichen Eltern eines Adoptivkindes bis hin zu Personen, die von heute auf morgen verschwunden sind. Im Interview erzählt sie von Fällen, die sie besonders berührt haben.
Weiterlesen »

Kölns Gruselmoor: Hier starben mehr als 1000 MenschenKölns Gruselmoor: Hier starben mehr als 1000 MenschenDer Worringer Bruch im Köln Norden ist einen Ausflug wert. Aber die Moorlandschaft hat eine blutige Vergangenheit.
Weiterlesen »

World Happiness Report 2024: HIER leben die glücklichsten Menschen der Welt!World Happiness Report 2024: HIER leben die glücklichsten Menschen der Welt!Im jährlich erscheinenden Glücksreport haben sie wieder die Nase vorn: die Finnen. Doch liegt es allein an Saunas, Wäldern und der lokalen Küche? Und wo siedelt sich Deutschland in diesem Jahr in der Liste der glücklichsten Länder an? Wir erklären den Glücksreport 2024. Warum die Finnen schon wieder die glücklichsten sind, zeigen wir im Video.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:22:25