Löcher im Schrank, Holzmehl, das aus der Tür rieselt: Kann das etwa ein Holzwurm sein? Was sie über die Plagegeister wissen sollten - und wie man den Insekten zu Leibe rückt.
Ist da der Wurm drin? Prüfen Sie gebrauchte Holzmöbel auf kleine Löcher. Sonst holen Sie sich womöglich unerwünschte Insekt en nach Hause.Löcher im Schrank, Holzmehl , das aus der Tür rieselt: Kann das etwa ein Holzwurm sein? Was sie über die Plagegeister wissen sollten - und wie man den Insekt en zu Leibe rückt.
"Es dauert Monate bis Jahre, bis sich die Larven nahe der Holzoberfläche verpuppen", sagt Inga Bellwinkel, Bausachverständige, Architektin und Bauherrenberaterin im Verband Privater Bauherren in Krefeld. Anschließend nagen sich die ausgewachsenen Käfer durch das Holz ins Freie. Der Hausbock frisst sich hingegen gerne durch das Gehölz von Dachstühlen. Ein Schädlingsbefall droht vor allem bei weichen Hölzern wie Kiefer oder Fichte. Sehr alte Balken oder harte Holzarten wie das Kernholz von Eiche werden vom Hausbock eher ausgelassen.
Übrigens: Es gibt nicht nur holzzerstörende Insekten, sondern auch Pilze. Ob der Schaden am Holz nun durch einen Insekten- oder einen Pilzbefall verursacht wurde, ist für Laien nicht immer feststellbar. Im Zweifelsfall können Sie die genaue Ursache des Holzschadens von Experten bestimmen lassen. Mögliche Anlaufstellen können etwa Bausachverständige, Sachverständige für Holzschutz oder der Deutsche Holz- und Bautenschutzverband sein.
Auch der Hausbockkäfer und der Braune Splintholzkäfer mögen keine Hitze. Größere befallende Gegenstände wie etwa Möbelstücke behandeln Fachleute beispielsweise mit Heißluftverfahren. Ein Holzfachmann oder ein Restaurator können ein Möbelstück auch in eine Klimakammer stellen.Vermeiden Sie in Räumen mit Holz größere Temperaturschwankungen. Denn sie können zu Rissen führen.
Insekt Moebel Verband Privater Bauherren Inga Bellwinkel Christiane Meier Krefeld
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwarze Löcher: Primordiale Schwarze Löcher scheiden als Erklärung für Dunkle Materie ausBislang galt eine bestimmte Art von Schwarzen Löchern als aussichtsreicher Kandidat für Dunkle Materie. Beobachten konnte man sie aber noch nicht – eine neue Arbeit erklärt, warum.
Weiterlesen »
Deutscher Möbel-Riese zum zweiten Mal insolvent - Betrieb wird komplett eingestelltEin großer deutscher Möbelhersteller hat zum zweiten Mal innerhalb von 18 Monaten Insolvenz anmelden müssen. Nun wird der Betrieb ab Juni komplett eingestellt.
Weiterlesen »
Schlauchboot reparieren: So flicken Sie schnell kleine LöcherWenn ein Schlauchboot Löcher oder Risse hat, ist es wasseruntauglich. Wir verraten Ihnen, wie Sie das Boot im Handumdrehen reparieren.
Weiterlesen »
Möbel-Marke Hülsta ist Geschichte: Betrieb wird eingestelltMehr als jeder zweite Deutsche kannte die Möbel von Hülsta bereits in den 80er-Jahren. Jetzt ist das Unternehmen aus Stadtlohn (NRW) endgültig pleite.
Weiterlesen »
Eine Fahrrad-Demo, Brand bei einem Möbel-Hersteller und ein Café feiert EinjährigesDie meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Weiterlesen »
Probleme mit Massentourismus in Japan: Unbekannte bohren Löcher in Sichtschutz am FujiMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »