Hilfe zum Suizid darf nicht verboten werden Sterbehilfe Urteil
Falls die Videodatei beim Klicken nicht automatisch gespeichert wird, können Sie mit der rechten Maustaste klicken und"Ziel speichern unter ..." auswählen.Durch Anklicken des Punktes „Einverstanden“ erkennt der Nutzer die vorliegenden AGB an. Damit wird dem Nutzer die Möglichkeit eingeräumt, unentgeltlich und nicht-exklusiv die Nutzung des tagesschau.de Video Players zum Embedding im eigenen Angebot.
Der Nutzer wird die eventuell notwendigen Rechte von den Verwertungsgesellschaften direkt lizenzieren und stellt den NDR von einer eventuellen Inanspruchnahme durch die Verwertungsgesellschaften bezüglich der Zugänglichmachung im Rahmen des Online-Auftritts frei oder wird dem NDR eventuell entstehende Kosten erstatten
Dabei hatte es sich der Gesetzgeber durchaus nicht leicht gemacht, als er sich im Jahr 2015 für das Verbot entschieden hatte. Eine lange und emotionale Debatte war dem § 217 vorausgegangen, der Fraktionszwang wurde bei der Abstimmung im Bundestag aufgehoben, die Abgeordneten entschieden frei nach ihrem Gewissen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sterbehilfe: 'Dieses Gesetz behindert die Hilfe in extremen Ausnahmefällen'Wie weit darf Sterbehilfe gehen? Das entscheidet heute das BuVerfG, Faiaann bespricht mit dem Palliativmediziner DrThoens, warum Paragraph217 seine Arbeit behindert. Und M_Schlieben erklärt, wie wichtig der CDU eine Frau im Team ist.
Weiterlesen »
Darf man nun nicht mehr nach Italien fahren? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum CoronavirusDas Coronavirus verbreitet sich immer weiter. Doch wie sehr muss man sich fürchten? Und welche Sicherheitsmaßnahmen sind sinnvoll? Wir beantworten ...
Weiterlesen »
Ätsch! Die SPD hat in Hamburg gar nicht gewonnenTschentschers Sieg zeigt, dass Sozialdemokraten durchaus noch Erfolg haben können. Man darf sie nur nicht mit ihrer Bundespartei in Verbindung bringen.
Weiterlesen »
Führungskraft: So wird die Beförderung zum Chef nicht zum Desaster - WELTDer Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft ist anspruchsvoll. Viele neue Chefs werden ins kalte Wasser geworfen und sind schlecht vorbereitet. Eine junge Managerin zeigt, wie es richtig geht.
Weiterlesen »
WHO zum Coronavirus: Wachsam, nicht alarmiertAn ihrem Ursprungsort in Wuhan hat die Coronavirus-Epidemie laut WHO ihren Höhepunkt überschritten. Die Weltgesundheitsorganisation wertet das als positives Zeichen - und sieht noch keine Pandemie.
Weiterlesen »
FAQ: Recht auf selbstbestimmtes Sterben?Wer schwer krank ist und sich zum Suizid entschließt, kann in Deutschland nicht auf Hilfe von Ärzten oder Vereinen hoffen. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet heute, ob dieses Verbot zu weit geht. Von C. Kornmeier und F. Bräutigam.
Weiterlesen »