Schnelle, unkomplizierte Hilfen vom Staat in der Corona-Krise – das Angebot nutzten besonders in Berlin Betrüger schnell aus. Die Justiz hat noch länger damit zu tun.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
4080 solcher Verfahren sind bislang bei der Staatsanwaltschaft nach eigenen Angaben eingegangen. Insgesamt habe die Behörde knapp 9580 Betrugsfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie auf den Tisch bekommen. Der weit überwiegende Teil der Beschuldigten ist bekannt . Zahlreiche Fälle erledigen sich laut Staatsanwaltschaft jedoch dadurch, dass Verfahren miteinander verbunden werden, weil es sich um denselben mutmaßlichen Täter handelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerlin (ots) - Berlin steckt seit Jahren tief in der Bildungskrise. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Vergleichsarbeiten sind dramatisch schlecht, ihnen fehlen Basiskompetenzen in Deutsch
Weiterlesen »
Neuköllner Maientage 2024: Wieder kein Volksfest in der HasenheideRummel, Rixdorf, Neue Welt: Die Berliner Hasenheide ist schon lange ein Zentrum Berliner Vergnügungskultur.
Weiterlesen »
„Erinnert mich an die Berliner Mauer“: Empörung über Einzäunung am Berliner FlughafenseeInnerhalb weniger Tage hat der Bezirk einen Zaun am Nordufer des beliebten Flughafensees errichten lassen. Offiziell zum Schutz der Natur und der Anwohner. Die wiederum fordern einen Baustopp.
Weiterlesen »
Wenn Schüler zuschlagen: Berliner Schulen registrieren mehr Gewalt seit Corona-LockdownsSchulleiter warnen, dass Schüler viel schneller aggressiv werden als noch vor wenigen Jahren. Das Problem reicht weit über die Hauptstadt hinaus – und könnte auch etwas mit den sozialen Medien zu tun haben.
Weiterlesen »
Corona-Aufarbeitung beginnt : Pandemievorsorge: Sachsen-Anhalt will aus Corona-Fehlern lernenEine 15-köpfige Expertenkommission soll bis Jahresende erste Ergebnisse vorlegen. Eine unabhängige Bewertung sei mit Blick auf künftige herausforderungen notwendig, so Ministerpräsident Haseloff.
Weiterlesen »
Corona-News im Ticker: FDP will Spahn an Corona-Aufarbeitung beteiligenDas RKI-Dashboard zur Infektionslage wird nach drei Jahren eingestellt. Auch wenn die Bevölkerung in Deutschland älter wird, verlangsamt sich der Anstieg der Lebenserwartung. Grund dafür ist unter anderem Corona. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online.
Weiterlesen »