Hilfsorganisationen warnen Bundesregierung vor Kürzungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hilfsorganisationen warnen Bundesregierung vor Kürzungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 62%

Wie geht es weiter mit der deutschen Entwicklungshilfe? Hilfsorganisationen mahnen, in einer „Welt im Krisenmodus“ nicht bei dieser Aufgabe zu sparen.

Provisorische Unterkünfte für Flutopfer in der Provinz Sindh: Dem Entwicklungsministerium stehen im Haushaltsjahr 2024 rund 11,2 Milliarden Euro zur Verfügung. In Zukunft könnte es weniger Geld sein.Die Hilfsorganisationen Welthungerhilfe und terre des hommes haben die Bundesregierung vor Kürzungen im Etat des Entwicklungsministeriums gewarnt.

„Wenn die derzeitige Finanzplanung von Bundesfinanzminister Christian Lindner umgesetzt würde, sinkt die Finanzierung 2025 um weitere etwa 1,6 Milliarden Euro. Das wäre insgesamt ein Rückgang von über 25 Prozent innerhalb einer Legislaturperiode“, teilte Joshua Hofert, Vorstand Kommunikation von terre des hommes, mit.

Dem Entwicklungsministerium stehen im Haushaltsjahr 2024 rund 11,2 Milliarden Euro zur Verfügung. Das entspricht 2,35 Prozent des gesamten Bundeshaushalts. Vor zehn Jahren lag der Etat des Hauses bei etwa 6,4 Milliarden Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hilfsorganisationen warnen Bundesregierung vor KürzungenHilfsorganisationen warnen Bundesregierung vor KürzungenWie geht es weiter mit der deutschen Entwicklungshilfe? Hilfsorganisationen mahnen, in einer 'Welt im Krisenmodus' nicht bei dieser Aufgabe zu sparen.
Weiterlesen »

Gaza-Krieg: Wie erklärt die Bundesregierung ihre Position?Gaza-Krieg: Wie erklärt die Bundesregierung ihre Position?Bundesaußenministerin Annalena Baerbock versucht die deutsche Position zum Krieg in Gaza zu erklären – und wird niedergebrüllt. An deutschen Universitäten werden Proteste gegen Israels Vorgehen gegen die Hamas lauter. Wie geht die Regierung damit um?
Weiterlesen »

Strategie für Kreislaufwirtschaft: Wie die Bundesregierung Recycling leichter machen willStrategie für Kreislaufwirtschaft: Wie die Bundesregierung Recycling leichter machen willNur ein Bruchteil der in der Produktion anfallenden Rohstoffe wird wiederverwertet. Das soll sich ändern, aber der Weg ist noch weit
Weiterlesen »

Expertenrat: Bundesregierung wird ihre Klimaziele verfehlenExpertenrat: Bundesregierung wird ihre Klimaziele verfehlenDeutschland kommt beim Klimaschutz nicht so voran, wie es die Bundesregierung behauptet.
Weiterlesen »

So viele Touristen wie nie verstopfen Rom. Wie können Italiens Städte reagieren?So viele Touristen wie nie verstopfen Rom. Wie können Italiens Städte reagieren?Rom ächzt wie andere Touristenziele Italiens unter dem Ansturm. Wie können die Städte damit umgehen?
Weiterlesen »

Billigflüge: Wie kommen die Dumping-Preise zustande und wie lange geht das noch?Billigflüge: Wie kommen die Dumping-Preise zustande und wie lange geht das noch?Nürnberg - Flugpreise ab 10 Euro - Billigairlines wie Ryanair oder easyJet locken immer wieder mit unglaublich niedrigen Preisen. Wie diese Preise überhaupt zustande kommen und warum das bald vorbei sein könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:48:30