Strategie für Kreislaufwirtschaft: Wie die Bundesregierung Recycling leichter machen will

Recycling Nachrichten

Strategie für Kreislaufwirtschaft: Wie die Bundesregierung Recycling leichter machen will
Steffi LemkeBundesregierungMüll
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 53%

Nur ein Bruchteil der in der Produktion anfallenden Rohstoffe wird wiederverwertet. Das soll sich ändern, aber der Weg ist noch weit

Deutschland ist nicht reich an Rohstoffen, aber umso fleißiger bei deren Verbrauch. Alleine 500 Millionen Tonnen Primärrohstoffe wanderten nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2021 in den Bau, 575 Millionen in die Metallerzeugung, mehr als 200 Millionen Tonnen in die Automobilindustrie. Selten sind diese Rohstoffe damit für alle Zeiten verloren – man muss sie nur irgendwie wieder heben.

Ein Mensch in Deutschland verursacht im Durchschnitt 16 Tonnen Rohstoffverbrauch pro Jahr Bis zum Herbst soll die Strategie das Kabinett passieren. Konkrete Gesetzesvorhaben enthält sie noch nicht, wohl aber Ziele. Beispiel Pro-Kopf-Verbrauch: Bisher etwa entfallen auf jeden Menschen im Land jährlich 16 Tonnen Rohstoffverbrauch – vom privaten Konsum über Tankfüllungen bis hin zu Baustoffen fürs Haus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Steffi Lemke Bundesregierung Müll Umweltschutz Nachhaltigkeit Recycling Steffi Lemke Die Grünen Bundesregierung Deutschland Müll Und Entsorgung Umweltschutz Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zunehmende Gewalt: Bundesregierung beschließt neue Anti-Extremismus-StrategieZunehmende Gewalt: Bundesregierung beschließt neue Anti-Extremismus-StrategieDie Bundesregierung will mehr Bildungsangebote für bislang wenig engagierte und skeptische Menschen auf den Weg bringen. Die Demokratie sollte in der Gesamtbevölkerung gestärkt werden.
Weiterlesen »

– Wie man Bürger zur Mülltrennung motiviert– Wie man Bürger zur Mülltrennung motiviertBiotonnen sind eine große Chance für die Kreislaufwirtschaft, aber wie motiviert man Bürger, keine Plastiktüten hineinzuwerfen?
Weiterlesen »

Gaza-Krieg: Wie erklärt die Bundesregierung ihre Position?Gaza-Krieg: Wie erklärt die Bundesregierung ihre Position?Bundesaußenministerin Annalena Baerbock versucht die deutsche Position zum Krieg in Gaza zu erklären – und wird niedergebrüllt. An deutschen Universitäten werden Proteste gegen Israels Vorgehen gegen die Hamas lauter. Wie geht die Regierung damit um?
Weiterlesen »

Wie „Zeitbombe“ Krah die Strategie der AfD ins Wanken bringtWie „Zeitbombe“ Krah die Strategie der AfD ins Wanken bringtFür die AfD sind die kommenden Wahlen von entscheidender Bedeutung. Nun erschüttern verschiedene Skandale die Partei und die Umfragewerte sinken. Warum die AfD am Scheideweg steht, aber nicht am Ende ist, erklärt Sozialforscher Andreas Herteux.
Weiterlesen »

DevPlay zu Microsofts Übernahme-Strategie: Wie sieht die Zukunft für Spieler und Entwickler aus?DevPlay zu Microsofts Übernahme-Strategie: Wie sieht die Zukunft für Spieler und Entwickler aus?Microsoft verdient nach dem Kauf von Activision Blizzard jetzt fast mehr Geld auf der PlayStation als auf der Xbox. Welche Folgen hat das für den...
Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Wie sich die Bundesrepublik selbst feiert75 Jahre Grundgesetz: Wie sich die Bundesrepublik selbst feiertWie die Bundesregierung mit einem Demokratiefest die Republik hochleben lassen will.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:58:11