Neben Spekulatius und Lebkuchen gehören leckere Vanillekipferl zu den Klassikern des Weihnachtsgebäcks! Johann Lafer verrät uns dafür ein altes Familienrezept.
Kennt ihr schon diese Weihnachtsdrinks?03:15 minMit diesen Looks begeistert ihr an WeihnachtenWie ihr Pelz und die tierfreundliche Fake-Version erkenntHaustier-Expertin weiß, wie ihr handeln solltetAlbtraum im Urlaub! Deutsche nach Thaimassage gelähmtOma, das ist nicht zum Lachen!UnFISCHämt! Meerestier geht Taucherin zwischen die Beine01:08 minJucken, Brennen oder Schmerzen beim SexSo gefährlich geht es beim Kinderrodeo zuModel tanzt am Krankenbett seines 85-jährigen...
Butter, Puderzucker, etwas Salz, Eigelb, Vanillemark, geröstete Mandeln und Mehl rasch zu einem glatten Teig kneten. Diesen in Folie gewickelt zwei Stunden kühl stellen. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen. Teig anschließend zuerst zu Rollen formen und dann in walnussgroße Stücke teilen. Diese zu Kipferl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, nochmals 30 Minuten kalt stellen, dann in den Ofen schieben und in 15 Minuten blass-gelb backen.
Nach dem Backen sofort in Vanillepuderzucker wenden. Dafür am Tag zuvor den Puderzucker mit den zwei ausgekratzten Vanilleschoten in einem Glas mischen und dieses fest verschließen, so nimmt der Zucker den Vanillegeschmack an.
Essen Und Trinken Rezepte Lebensmittel Food Kochen Backen Kochrezepte Backrezepte Kochideen Gesunde Ernährung Ems_Lifestyle_Essen&Trinken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vanillekipferl zu Weihnachten: TV-Koch Johann Lafer verrät altes FamilienrezeptNeben Spekulatius und Lebkuchen gehören leckere Vanillekipferl zu den Klassikern des Weihnachtsgebäcks! Johann Lafer verrät uns dafür ein altes Familienrezept.
Weiterlesen »
Himmlisch zart: Vanillekipferl nach Johann Lafers FamilienrezeptFür Starkoch Johann Lafer gehören Vanillekipferl einfach zur Weihnachtszeit dazu. Sein Rezept? Ein kostbarer Familienschatz, von seiner Mutter geerbt.
Weiterlesen »
Nachhaltigeres Marzipan, Vanillekipferl oder Bremer Klaben erstklassiger Qualität - Wie die europäische Mandel die deutsche Weihnacht erobertMadrid (ots) - - Mandeln aus Spanien und Portugal, auf die 80% der für den Trockenfeldbau verwendeten Hektar entfallen (viele davon in von Entvölkerung bedrohten ländlichen Gebieten), sind ein gutes Beispiel
Weiterlesen »
Plätzchen frisch halten: So bewahrst du Vanillekipferl und Co. richtig aufWer lange was von seinen Plätzchen haben möchte, sollte sie richtig aufbewahren. Wir sagen dir, worauf du achten solltest, damit sie lange frisch bleiben.
Weiterlesen »
Noch besser als Vanillekipferl: Zarte Traumstücke sind super einfach gemachtKennst du schon die Plätzchen Traumstücke? Diese süßen Happen sind viel einfacher und dazu noch leckerer als Vanillekipferl. Hier kommt das Rezept.
Weiterlesen »
Saftiger Vanillekipferl-Gugelhupf: Weihnachtszauber in KuchenformDieses einfache Rezept kombiniert Marmorkuchen mit Kipferl-Aromen – perfekt für Weihnachten!
Weiterlesen »