Warum es in Indien relativ viele Pilotinnen gibt – und in Deutschland nicht
In Indien sterben mehr Mädchen als Jungen. Und mehr Mädchen als Jungen brechen dort die Schule frühzeitig ab. Außerdem gehen viele Frauen keiner formellen Beschäftigung nach.
Demnach waren im Jahr 2021 in Indien 12,4 Prozent aller kommerziellen Pilotinnen und Piloten Frauen, während es in Deutschland gerade einmal 6,9 Prozent waren. Damit liegt Deutschland sogar noch über dem weltweiten Schnitt, der laut ISA im Jahr 2021 bei 5,8 Prozent lag. Einen höheren Anteil an Pilotinnen als in Deutschland gab es demnach nur in Irland, Südafrika, Australien und Kanada. Spitzenreiter ist aber Indien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Indien überholt China: Wird Indien zur neuen Supermacht?Nicht China , sondern Indien könnte die neue Supermacht in einer neuen Weltordnung werden – analysiert die NewYorkTime und liefert dafür sehr plausible Gründe. nytimes tomasz_kurian
Weiterlesen »
Drei Gründe, warum Deutschland ein Opioid-Problem hatFentanyl, Codein und Tilidin: tobischlegl hat als Notfallsanitäter im Einsatz erlebt, wie gefährlich Opioide sind. Sein krassester Fall: Ein bewusstloser junger Mann in einer WG, bedeckt mit Fentanylpflastern. Warum Deutschland ein Opioid-Problem hat.
Weiterlesen »
Warum Deutschland endlich einen Nationalen Sicherheitsrat brauchtDie Regierung verabschiedet sich von einem großen sicherheitspolitischen Projekt: einem Nationalen Sicherheitsrat. Was ist wichtiger – die Kompetenzen einzelner Ministerien oder die Sicherheit der Menschen? Ein Kommentar SZ SZPlus
Weiterlesen »
Luftangriff verstärkt Fluchtbewegung: Verzweifelte Flucht nach IndienAus Myanmar fliehen immer mehr Menschen vor dem Militär nach Indien. Delhi will das verhindern, doch Indiens Nordosten nimmt die Flüchtenden auf.
Weiterlesen »
China überholt: Indien erringt BevölkerungsrekordSchätzungen zufolge zählt Indien jetzt mehr Menschen als China. Das birgt Hoffnungen vom wirtschaftlichen Aufstieg.
Weiterlesen »