Frankfurt/Kassel (lhe) - Unbeaufsichtigte Kerzen sorgen immer wieder für Brände in der Weihnachtszeit. Je weiter fortgeschritten der Dezember, desto höher
Brandgefahr steigt in Weihnachtszeit immer weiter anKerzen sollten niemals unbeaufsichtigt brennen, rät die Feuerwehr. FotoTannengrün und Kerzen gehören für viele Menschen zum Advent dazu. Die Flammen können aber auch viel Schaden anrichten. Einer der Tipps der Feuerwehr: ein Eimer Wasser neben dem Weihnachtsbaum.
Unbeaufsichtigte Kerzen sorgen immer wieder für Brände in der Weihnachtszeit. Je weiter fortgeschritten der Dezember, desto höher die Gefahr, sagt Andreas Mohn von der Brandschutzaufklärung der Frankfurter. Denn das Tannengrün an Gestecken, Adventskränzen und Weihnachtsbäumen werde zunehmend trocken und die Kerzen brennen immer weiter herunter.
Mohn empfiehlt, den Adventskranz und Weihnachtsbäume mit Kerzen grundsätzlich auf feuerfeste Unterlagen zu stellen. Das könne etwa ein dekorativer Teller sein. Kerzen sollten standsicher in Ständern aus nicht brennbarem Material stehen. Sie sollten immer unter Aufsicht sowie für Kinder und Haustiere unerreichbar brennen.Neben einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen könne man zudem zur Sicherheit einen Eimer Wasser stellen.
Zum Löschen von Feuer empfiehlt der Experte zudem Feuerlösch-Sprays, die leichter zu bedienen seien als ein Feuerlöscher. Wenn sich ein Brand nicht mehr selbst löschen lasse, solle man die Zimmertür schließen, Wohnung und Haus verlassen und die Feuerwehr unter 112 alarmieren.
Rauchmelder könnten eine entscheidende Rolle spielen. "In Hessen sind Rauchmelder in Wohnräumen Pflicht und haben sich schon in vielen Fällen als Lebensretter bewährt", fügt Fischer hinzu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erhöhte Brandgefahr zur Advents- und WeihnachtszeitMünchen (ots) Mittwoch, 27. November 2024, Stadtgebiet In den kommenden Wochen verbringen viele Menschen die Advents- und Weihnachtszeit m
Weiterlesen »
Brandgefahr durch Akkus: Kommt jetzt das Pfand für Elektrogeräte?GIGA-Redakteur, Experte für Consumer Electronics, insbesondere Audio.
Weiterlesen »
Besonders hohe Brandgefahr in der bevorstehenden AdventszeitBern (ots) - Kerzen sorgen einerseits für Besinnlichkeit und schaffen eine angenehme Stimmung. Andererseits kann eine sanft flackernde Flamme innert Sekunden einen Brand auslösen, der die ganze Wohnung
Weiterlesen »
Brandgefahr: Diesen beliebten Bluetooth-Lautsprecher von Anker solltet ihr sofort zurückschickenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Hohe Brandgefahr: Mercedes startet weltweite RückrufaktionMercedes musste eine Rückrufaktion starten. Mehr als 50.000 Exemplare der S-Klasse sind betroffen. Der Grund: Es gibt Probleme an der Hinterachse und mit der Motorsteuerung.
Weiterlesen »
– Weihnachtszeit, Krisenzeit: „Wer wenig Geld hat, ist ausgeschlossen“Weltlage und Wirtschaftsflaute trüben den Advent. Dabei sollen die Wochen vor Heiligabend doch Freude machen. Wo in Berlin kann man sie finden? Eine Spurensuche.
Weiterlesen »