Hirnschnittstelle für Vision Pro, iPad & Co.: Schneller in den Kopf

BCI Nachrichten

Hirnschnittstelle für Vision Pro, iPad & Co.: Schneller in den Kopf
Brain Computer InterfaceGehirnschnittstelleHirnforschung
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 68%

'Synchron' hat ein vergleichsweise einfach einzubringendes Brain Computer Interface entwickelt. Manager Kurt Haggstrom erläutert, wie es arbeitet.

Im Bereich der Hirnschnittstelle n gibt es zahlreiche Versuche großer und kleiner Firmen, doch nur wenige können sie im Alltag nutzen. Das US-Unternehmen " Synchron " hat seinen eigenen Ansatz entwickelt und arbeitet mit speziellen Elektroden, die sich minimalinvasiv in den Körper einführen lassen. Kurt Haggstrom ist Chief Commercial Officer bei Synchron und kümmert sich um die Kommerzialisierung der Hirnschnittstelle .

Die Stentrode sieht ähnlich aus wie ein normaler Stent, wie er zum Beispiel in der Kardiologie verwendet wird, aber sie verfügt über eingebaute Elektroden und eine daran befestigte Leitung. So können Signale in verschiedenen Bereichen des Gehirns sammeln, etwa im Motorcortex. Diese übersetzen wir in neuronale Gesten, die eine digitale Umgebung steuern können, beispielsweise eine Vision Pro von Apple.

Elektroden anderer Firmen wie Neuralink sind deutlich größer. Kann Ihr Stent-artiges Instrument ausreichend Daten liefern?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Brain Computer Interface Gehirnschnittstelle Hirnforschung Hirnschnittstelle Medizin Synchron Vision Pro Ipad

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bradley Smith: «Schneller und schneller»Bradley Smith: «Schneller und schneller»Monster-Yamaha-Tech3-Pilot Bradley Smith musste sich in Austin zwar hinter CR-Pilot Aleix Espargaró einreihen, aber der Brite weiß: «Was ich über die Renndistanz gelernt habe, ist unbezahlbar.»
Weiterlesen »

Neue Umgebungen, mehr Inhalte: Disney+ und Paramount+ für Vision Pro aufgemotztNeue Umgebungen, mehr Inhalte: Disney+ und Paramount+ für Vision Pro aufgemotztDie Streamingdienste von Disney Corporation und Paramount Global wurden für die Vision Pro verbessert. Man darf in die Natur und zu SpongeBob eintauchen.
Weiterlesen »

Apple Vision Pro im Test: Das sind die größten Probleme des Apple-BrilleApple Vision Pro im Test: Das sind die größten Probleme des Apple-BrilleZwischen brillant und unbequem: Die Apple Vision Pro ist nicht nur teuer, sondern hat auch einige Probleme. Für wen sie in Frage kommt.
Weiterlesen »

Apple Vision Pro: Diese Alternativen sind erschwinglicherApple Vision Pro: Diese Alternativen sind erschwinglicherDer VR-Markt wächst. User können immer mehr praktische Aufgaben mit den Headsets erledigen. Das neue Apple Vision Pro überzeugt zwar mit Funktionalität und Design, ist aber auch enorm teuer. Gibt es günstigere Alternativen?
Weiterlesen »

Vision Pro: Was hält die Zukunft für Apple-Nutzer bereit?Vision Pro: Was hält die Zukunft für Apple-Nutzer bereit?Die Apple Vision Pro steht im Zentrum intensiver Diskussionen über die Zukunft von Virtual und Mixed Reality.
Weiterlesen »

AR statt VR: Meta stoppt Konkurrenten der Apple Vision ProAR statt VR: Meta stoppt Konkurrenten der Apple Vision ProZuckerberg-Konzern setzt ebenso wie Snap auf alltagstauglichere AR-Brillen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:49:31