Odysseus von Intuitive Machines ist auf dem Mond gelandet. Die privatwirtschaftliche Mission ist gleichzeitig die erste Mondlandung der USA seit 1972.
Das US-Unternehmen Intuitive Machines hat mit "Odysseus" die erste kommerzielle Sonde sicher auf dem Mond gelandet. Zuvor waren drei Versuche einer privatwirtschaftlichen Mondlandung aus Israel, Japan und zuletzt schon einmal den USA gescheitert. Die geglückte Mondlandung ist gleichzeitig die erste der USA seit 1972. Damals war Apollo 17 der elfte bemannte und letzte Flug des Apollo-Programms., nach 50 Minuten wurde der Lander des Typs Nova-C ausgeklinkt.
Die US-Weltraumagentur hat den Großteil der Nutzlast zu der Mission namens IM-1 beigetragen . IM-1 ist Teil des Programms CLPS der NASA. Damit will die US-Raumfahrtbehörde auf ihrem eigenen Weg zurück zum Mond vergleichsweise günstig und effizient so viel Wissen ansammeln wie möglich, indem sie Verträge für Mondlandungen an private Firmen vergibt und mit diesen zusammenarbeitet.
, später kamen noch einmal rund 40 Millionen US-Dollar hinzu. Inzwischen hat die US-Weltraumagentur auch bereits einen zweiten und dritten Transport gebucht, die Mission IM-2 soll schon in anderthalb Monaten beginnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Livestream: Vierter Versuch für die erste kommerzielle Mondlandung steht anDrei Versuche einer privatwirtschaftlichen Mondlandung sind schon gescheitert. Am Donnerstagabend versucht es Intuitive Machines. Ein Livestream ist geplant.
Weiterlesen »
Erste kommerzielle Mondlandung der Geschichte erfolgreichDer „Nova-C“-Lander im Orbit über dem Mond.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz hilft bei der Zusammenstellung der Mannschaft der Fischtown PinguinsDie Spieler der Fischtown Pinguins aus Bremerhaven können heute Tabellenführer der Deutschen Eishockey-Liga werden, wenn sie gegen die Eisbären Berlin gewinnen. Vor dem Spiel erklärt der sportliche Leiter der Pinguins, wie künstliche Intelligenz bei der Zusammenstellung der Mannschaft hilft.
Weiterlesen »
Person der Woche: Markus Miele: Der nächste Job-Schock: In der Industrie brennt es lichterlohVon Bosch über BASF bis Miele: Ein deutscher Traditionskonzern nach dem anderen kündigt massiven Stellenabbau an. Die deutsche Wirtschaft hat nicht bloß ein Konjunkturproblem - der gesamte Industriestandort ist in Gefahr. Die Wirtschaft fleht die Politik an, sich sofort um die Wettbewerbsfähigkeit zu kümmern.
Weiterlesen »
Der Barcelona-Krimi (2): Tod aus der Tiefe | Der Barcelona–KrimiMit einem toten Taucher am Strand der Barceloneta beginnt der neue Fall des Ermittlerduos Xavi Bonet und Fina Valent. Was zunächst wie ein Unfalltod durch Feuerquallengift aussieht, entpuppt sich schon bald als perfider Mord.
Weiterlesen »
Der Herr der Elemente' auf Netflix: So sehen die Helden der Live-Action-Verfilmung ausPascals Lieblingsserien sind „The Wire“ und „Sons Of Anarchy“. Bei 'Hör mal wer der hämmert' und 'Eine schrecklich nette Familie' bleibt er aber auch regelmäßig hängen.
Weiterlesen »