Kurz vor der Bundestagswahl machen The History Channel und Crime + Investigation die 'Welle'-Doku 'The Invisible Line' auf YouTube verfügbar. Die Sender begründen das mit der 'Bedrohung der Demokratie'.
Die beiden Hearst-Sender The History Channel und Crime + Investigation haben die 2019 produzierte Dokumentation “The Invisible Line – Die Geschichte der Welle” aufgestellt. Zusätzlich dazu ist der Film am kommenden Dienstag, den 18. Februar, um 20:15 Uhr sowie am Samstag, den 26. April, um 22:50 Uhr auf Crime + Investigation zu sehen.
Inhaltlich beschäftigt sich die Doku mit dem als"Welle" bekannten Experiment, das der Geschichtslehrer Ron Jones 1967 an der Cubberley High School in Palo Alto durchführte. Dabei wollte er seinen Schülerinnen und Schülern die Mechanismen faschistischer Bewegungen verdeutlichen. Ausgangspunkt war die Frage eines Schülers in Jones‘ Geschichtskurs, warum die Deutschen den Holocaust nicht verhindert hätten.
Die 2019 von Emanuel Rotstein für Crime + Investigation produzierte Dokumentation"The Invisible Line" beleuchtet die Hintergründe des Versuchs und lässt neben dem Initiator Ron Jones damalige Schülerinnen und Schüler zu Wort kommen.
Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass The History Channel und Crime + Investigation"The Invisible Line – Die Geschichte der Welle" frei verfügbar machen. Nach dem Kapitolsturm in den USA reagierten die Sender im Januar 2021 ähnlich (
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kevin Costners neue Doku-Serie über den Wilden Westen kommt auch nach DeutschlandKevin Costner widmet sich in einer neuen Doku-Serie dem Thema Wilden Westen. Die Serie, „Kevin Costner’s The West“, wird für den History Channel produziert und soll Klischees und Mythen der Zeit überwinden. Costner ist nicht nur Produzent, sondern tritt auch selbst vor der Kamera auf. Die Serie wird auch in Deutschland beim History Channel ausgestrahlt.
Weiterlesen »
Schuldenberg und Zwangsvollstreckung drohen RTLZWEI-Doku-Kandidatin PetraDie 'Hartz und herzlich'-Teilnehmerin Petra aus Mannheim steht vor finanziellen Schwierigkeiten. Nach einem gescheiterten Neuanfang in Dessau, wegen der unzureichenden Wohnverhältnisse, hat sie hohe Mietschulden und Renovierungskosten. Ein Vollstreckungsbescheid droht ihr nun die Zwangsvollstreckung an. Petra hofft, dass ihr ein Verein helfen kann, die Schulden zu begleichen.
Weiterlesen »
Lukas Podolski: Netflix widmet Ex-Nationalspieler eine eigene Doku'Prinz Poldi' wird in einer Netflix-Doku Einblicke in sein Privatleben gewähren und ungesehene Facetten seiner Fußballerkarriere zeigen.
Weiterlesen »
US-Serie- und Doku-HighlightsEine Auswahl an spannenden US-Serien und Dokumentationen, die Sie unbedingt gesehen haben sollten.
Weiterlesen »
Besondere Doku: König Charles gibt es bald bei Prime VideoDie Menschen in Einklang mit der Natur zu bringen, ist König Charles ein besonderes Anliegen. Das legt er jetzt in einer neuen Doku dar.
Weiterlesen »
In ARD-Doku packt Ex-Mafiaboss über geheime Strukturen in Deutschland ausIn der ARD-Doku „Jagd auf die Mafia“ geht es um die langjährigen Ermittlungen gegen eine der größten Mafiabanden der Welt - und Deutschland ist mittendrin. Nebem dem Kommissar des Landeskriminalamtes in NRW packt auch ein ehemaliger Boss der gefährlichen Organisation schockierende Details aus.
Weiterlesen »