In der ARD-Doku „Jagd auf die Mafia“ geht es um die langjährigen Ermittlungen gegen eine der größten Mafiabanden der Welt - und Deutschland ist mittendrin. Nebem dem Kommissar des Landeskriminalamtes in NRW packt auch ein ehemaliger Boss der gefährlichen Organisation schockierende Details aus.
In der ARD-Doku „Jagd auf die Mafia“ geht es um die langjährigen Ermittlungen gegen eine der größten Mafiabanden der Welt - und Deutschland ist mittendrin. Neben dem Kommissar des Landeskriminalamtes in NRW packt auch ein ehemaliger Boss der gefährlichen Organisation schockierende Details aus.
Die ARD-Doku „Jagd auf die Mafia“ gewährt einen ausführlichen Einblick in den Einsatz, den Oliver Huth, der Leitende Ermittler des Landeskriminalamts NRW, als „größten meiner beruflichen Karriere, mit der größten Tragweite, mit der größten Verantwortung“ bezeichnet. Hilfe erhielt er dabei auch von Luigi Bonaventura, einem ehemaligen Kopf der im Mittelpunkt der Ermittlungen stehenden 'Ndrangheta.
„Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, wie die Familie mit abtrünnigen Familienmitgliedern umgeht. Wird die Familie geschädigt, muss dafür Sühne getragen werden. Das heißt: Am Ende des Tages schießt man sogar auf seinen eigenen Sohn“, resümiert Oliver Huth, der während der Ermittlungen im engen Austausch mit Luigi Bonaventura stand.Oliver Huth ermittelte jahrelang gegen die 'Ndrangheta.
Sie konnten den Pannen-SUV in einer Werkstatt aufspüren und heimlich einen GPS-Sender anbringen. Dadurch fiel auf, dass der Wagen regelmäßig zwischen Italien und Deutschland pendelte - und die Zusammenarbeit mit den deutschen Behörden nahm ihren Lauf. „Ich hatte sofort das Bauchgefühl, da ist was Dickes dahinter. Das wird eine ganz große Geschichte“, verrät Kommissar Oliver Huth.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ARD-Doku „Ein Baby durch Embryonenspende: Der letzte Versuch“Susanne und Ibrahim kämpfen seit Jahren mit dem Wunsch nach einem Kind. Nach zahlreichen Schicksalsschlägen und gescheiterten künstlichen Befruchtungen setzen sie alles auf eine Embryonenspende. Die ARD-Doku begleitet das Paar auf der emotionalen Reise zum erfüllten Kinderwunsch.
Weiterlesen »
'Schicksalsjahre eines Kanzlers': ARD zeigt Scholz-Doku nach Bundestagswahl Ende FebruarDas Erste widmet Bundeskanzler Olaf Scholz die dreiteilige Dokumentarreihe 'Olaf Scholz - Schicksalsjahre eines Kanzlers'.
Weiterlesen »
ARD-Doku 'Macht der Influencer': 'Sie merken nicht einmal, dass sie Island zu zerstören'Island ist eines der beliebtesten Reiseziele Europas. Das liegt vor allem an den vielen Influencern, die die Insel mit spektakulären Aufnahmen bewerben und so den Tourismus massiv anheizen. Doch was hier wirtschaftlich für einen großen Profit sorgt, bringt auch viele Probleme mit sich ...
Weiterlesen »
ARD-Doku: Psychiaterin gibt Einblicke in Trumps SeelenlebenPünktlich zur Amtseinführung von Donald Trump sendet das Erste eine Dokumentation über den US-Präsidenten. Neben besorgniserregenden Einschätzungen einer Psychiaterin ermöglicht Ex-Sicherheitschef John Bolton einen desmaskierenden Blick durchs Schlüsselloch des Oval Office.
Weiterlesen »
Zehn Jahre Germanwings-Absturz: ARD-Doku erzählt die TragödieAnlässlich des zehnjährigen Jahrestags des Germanwings-Absturzes sendet die ARD einen aufwendigen und einfühlsamen Vierteiler. Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Unglücks aus der Perspektive der Angehörigen der Opfer, der Ermittler und der Experten, die sich mit der Katastrophe auseinandersetzen mussten.
Weiterlesen »
Germanwings-Absturz: Witwe des Flugzeug-Kapitäns spricht in ARD-DokuVor 10 Jahren stürzte der Germanwings-Flug 4U9525 über den Alpen ab. Einer der Piloten wollte offenbar Suizid begehen und nahm 149 Menschen mit.
Weiterlesen »