Im Sommer heizen sich Autos schnell auf - auch schon bei moderaten Temperaturen. Kinder oder Hunde sollten deshalb niemals im Auto zurückgelassen werden.
Im Sommer heizen sich Auto s schnell auf - auch schon bei moderaten Temperaturen. Kinder oder Hunde sollten deshalb niemals im Auto zurückgelassen werden.
Anschnallen, sichern, abschnallen, anleinen und wieder von vorn. Stressig? Mag sein, aber: Kinder oder Haustiere dürfen bei sommerlichen Temperaturen nie allein im Auto zurückgelassen werden - auch nicht nur ganz kurz. Denn der Innenraum heizt sich schnell auf. Dann wird es schnell gefährlich..
Manchmal kann es sogar nötig werden, bis zum Eintreffen der Rettung bereits selbst einzugreifen. Wenn das Kind schon extrem stark schwitzt und auf Signale von außen gar nicht mehr reagiert, kann das auf Lebensgefahr hindeuten. Eine solche Notstandslage kann es erforderlich machen, die Scheibe mit einem geeignetem Gegenstand, etwa einem Stein, einzuschlagen. Wichtig ist, dass man weder sich noch das Kind dabei verletzt.
Nicht alle Argumente gegen den Schnuller stimmen, sagt eine Erziehungsexpertin. Sie empfiehlt, ihn feinfühlig einzusetzen und erklärt, wie das Abgewöhnen klappt.Wenn ein geliebter Mensch stirbt, überwiegt erst einmal die Trauer. Gleichzeitig müssen jedoch viele Entscheidungen hinsichtlich der Bestattung geklärt werden.Mit der Blue City Mobilitäts-Kampagne will die Stadt Augsburg zum Umstieg auf klimafreundliche Mobilität motivieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitze: Im Sommer niemals Kinder im Auto zurücklassenManchmal müssen Kind oder Hund im Auto mit, wenn Besorgungen zu erledigen sind. Bei höheren Temperaturen dürfen sie dort aber nie zurückbleiben. Was 'höhere' Temperaturen sind, ist übrigens relativ.
Weiterlesen »
Hitze: Im Sommer niemals Kinder im Auto zurücklassenManchmal müssen Kind oder Hund im Auto mit, wenn Besorgungen zu erledigen sind. Bei höheren Temperaturen dürfen sie dort aber nie zurückbleiben. Was „höhere“ Temperaturen sind, ist übrigens relativ.
Weiterlesen »
Hitze: Im Sommer niemals Kinder im Auto zurücklassenManchmal müssen Kind oder Hund im Auto mit, wenn Besorgungen zu erledigen sind. Bei höheren Temperaturen dürfen sie dort aber nie zurückbleiben. Was ...
Weiterlesen »
Hitze belastet Psyche und Arbeitsfähigkeit erheblich / BPtK veröffentlicht Informationsflyer über Hitze und psychische GesundheitBerlin (ots) - Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Hitzeaktionstages (https://hitzeaktionstag.de/) hat die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) Informationsflyer zum Thema Hitze und psychische Gesundheit
Weiterlesen »
Hitze: Lauterbach warnt vor 'gefährlichem Sommer'Im Sommer wird angesicht des Klimawandels die Hitze zum Dauerproblem. Darauf hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach hingewiesen, als er heute den angepassten Hitzeschutzplan vorgestellt hat. Hohe Temperaturen sind gefährlich, vor allem für Ältere.
Weiterlesen »
– Wetter entscheidet: Hitze-Sommer oder RegenflutDer Siebenschläfertag naht: „Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“ – wie viel Wahrheit steckt dahinter? Das ist die Langzeit-Vorhersage für das Saarland und Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen »