Forscherinnen untersuchen einen Süßwasserdelfin in Tefé, Brasilien
Der Rio Solimões in der Nähe von Tefé – die extreme Dürre in der Region setzt dem Fluss zu, er ist zu großen Teilen ausgetrocknetAn einem Morgen im Oktober 2023 steht Jochen Schöngart an einem Felsvorsprung am Rande des Amazonasflusses, nur eine kurze Fahrt mit dem Wassertaxi von Manaus im Nordwesten Brasiliens entfernt. Mit schweißgebadeter Stirn blickt er in Gesichter, die vor vermutlich 2000 Jahren in Stein gemeißelt wurden.
Doch die Rekorddürre 2023 sorgte dafür, dass der Wasserstand um 6,5 Meter unter den üblichen Wert gesunken istUnterwegs mit Ayan Fleischmann in Tefé, rund 600 Kilometer flussaufwärts von Manaus, in einer Region, die mit am stärksten von der Dürre betroffen ist. Das Boot steuert auf etwas zu, das wie ein Überbleibsel eines Zaunpfahls aussieht, der schräg aus dem Wasser ragt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitze, Hochwasser, Erdrutsche: Wie gefährlich aktuell eine Reise nach Brasilien?Erst Hitzerekorde, dann heftige Regenfälle und Erdrutsche: Brasilien wird immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht. Womit hängt das zusammen?
Weiterlesen »
Trockenheit in Peru: Wie Menschen in der Wüstenstadt Lima Wasser aus der Luft fangenImmer mehr Menschen ziehen vom Land in die überfüllte Hauptstadt Lima. Dabei ist Wasser schon heute für viele Bewohner dort Luxus. Freiwillige wollen die Not jetzt mit einer einfachen Idee lindern.
Weiterlesen »
Infektionskrankheiten: Wie in Brasilien gezüchtete Supermücken das Denguefieber bekämpfen sollenDengueviren werden durch Moskitos übertragen und breiten sich in vielen Ländern rapide aus. In Brasilien helfen inzwischen Soldaten, um eine Epidemie einzudämmen. Nun soll ausgerechnet eine Mücke aus dem Labor das Problem lösen.
Weiterlesen »
'Wie Brasilien 2014': FSV Mainz will sich nach 1:8-Debakel einfach eingrabenDie zweithöchste Niederlage seiner Bundesliga-Historie schmerzt den FSV Mainz 05 sehr. Sportdirektor Schmidt spricht von 'einer Watsche'. Beim abstiegsbedrohten FSV regiert der Galgenhumor. In den nächsten Spielen dürfte sich die Ligazugehörigkeit im kommenden Jahr schon fast entscheiden.
Weiterlesen »
Drei Tipps, wie Sie einen Notgroschen ansparen und wie hoch er sein sollteEs ist durchaus möglich, dass unerwartete Schäden oder Ausgaben auftreten, für die spontan finanzielle Mittel benötigt werden. Für solche Fälle sollte man einen Notgroschen besitzen. Doch wie groß sollte diese finanzielle Reserve sein? Diese Frage wird vom Verbraucherschutz beantwortet.
Weiterlesen »
3 Tipps, wie Sie eine finanzielle Reserve ansparen und wie hoch sie sein sollteEs kann vorkommen, dass eine beträchtliche Geldsumme benötigt wird, um unvorhergesehene Schäden oder andere Ausgaben zu begleichen. In solchen Momenten erweist sich der sogenannte Notgroschen als äußerst hilfreich. Doch wie groß sollte diese finanzielle Reserve idealerweise sein? Der Verbraucherschutz kann diese Frage beantworten.
Weiterlesen »