Hochrechnungen: SPD setzt sich in Brandenburg gegen AfD durch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hochrechnungen: SPD setzt sich in Brandenburg gegen AfD durch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Eine Aufholjagd mit gutem Ausgang für die SPD, die seit 1990 in Brandenburg regiert: Sie schlägt die AfD knapp. Für die Ampel-Parteien Grüne und FDP ist es ein bitterer Abend.

Eine Aufholjagd mit gutem Ausgang für die SPD, die seit 1990 in Brandenburg regiert: Sie schlägt die AfD knapp. Für die Ampel-Parteien Grüne und FDP ist es ein bitterer Abend.Dietmar Woidke, Brandenburgs Ministerpräsident und Vorsitzender der SPD in Brandenburg.Bei der Landtagswahl in Brandenburg hat sich die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke knapp gegen die AfD behauptet und ist erneut stärkste Kraft geworden.

Seit der Wiedervereinigung 1990 haben die Sozialdemokraten in Brandenburg durchgängig den Ministerpräsidenten gestellt. Im Wahlkampf hatte der 62-jährige Woidke bewusst nicht auf große gemeinsame Auftritte mit Scholz gesetzt - wohl auch wegen der schlechten Umfragewerte der Berliner Ampel. Zur Wahl aufgerufen waren rund 2,1 Millionen Menschen - es gibt in dem Bundesland weniger Wahlberechtigte als in Berlin.

Die AfD hat trotz ihres guten Abschneidens keine Aussicht auf eine Regierungsbeteiligung: Keine andere Partei will mit ihr zusammenarbeiten. Bundesparteichef Tino Chrupalla sagte, man habe das Ziel verpasst, Woidke „in die Rente zu schicken“. Doch seien die ostdeutschen Wahlen in Thüringen, Sachsen und jetzt Brandenburg erfolgreich verlaufen: „Wir haben einmal Gold und zweimal Silber geholt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Hochrechnungen: SPD setzt sich in Brandenburg gegen AfD durchErste Hochrechnungen: SPD setzt sich in Brandenburg gegen AfD durchEine Aufholjagd mit gutem Ausgang für die SPD, die seit 1990 in Brandenburg regiert: Sie schlägt die AfD knapp. Für die Ampel-Parteien Grüne und FDP ist es ein bitterer Abend.
Weiterlesen »

Erste Hochrechnungen: SPD bei Wahl in Brandenburg vor AfDErste Hochrechnungen: SPD bei Wahl in Brandenburg vor AfDEine Aufholjagd für die SPD, die seit 1990 in Brandenburg regiert: Sie schlägt die AfD knapp. Für die Ampel-Parteien Grüne und FDP ist es ein bitterer Abend.
Weiterlesen »

Hochrechnungen zur Landtagswahl in Brandenburg: SPD knapp vor AfDHochrechnungen zur Landtagswahl in Brandenburg: SPD knapp vor AfDIn Brandenburg haben die Menschen heute einen neuen Landtag gewählt. Die ersten Hochrechnungen und später dann auch das Ergebnis der Landtagswahl findet ihr hier!
Weiterlesen »

Dramatischer Krimi zwischen SPD und AfD in Brandenburg – Sozialdemokraten in TV-Hochrechnungen vornDramatischer Krimi zwischen SPD und AfD in Brandenburg – Sozialdemokraten in TV-Hochrechnungen vornIn Brandenburg spitzt sich der Wahlkampf zwischen SPD und AfD zu. TV-Hochrechnungen sehen die Sozialdemokraten derzeit leicht vorn.
Weiterlesen »

Dramatischer Krimi zwischen SPD und AfD in Brandenburg – Sozialdemokraten in TV-Hochrechnungen vornDramatischer Krimi zwischen SPD und AfD in Brandenburg – Sozialdemokraten in TV-Hochrechnungen vornSpannender Wahlkampf in Brandenburg: Die Sozialdemokraten liegen laut TV-Hochrechnungen vor der AfD. Ein dramatisches Duell, das die politische Landschaft des Bundeslandes prägt.
Weiterlesen »

Dramatischer Krimi zwischen SPD und AfD in Brandenburg – Sozialdemokraten in TV-Hochrechnungen vornDramatischer Krimi zwischen SPD und AfD in Brandenburg – Sozialdemokraten in TV-Hochrechnungen vornDie AfD kommt nach den ersten Prognosen der ARD auf 30 Prozent. Ihre größte Konkurrenz, die SPD, liegt bei 31 Prozent. Ein Schock für AfD-Spitzenkandidaten Hans-Christoph Berndt. Denn die Rechtsaußen-Partei rechnete in Brandenburg schon mit dem Wahlsieg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:33:17